1
x
Hinweise und Produktbeschreibung
1
Hinweise und Produktbeschreibung
1.1 Hinweise zu dieser Ergänzung
Dieses Zusatzanleitung dient als Ergänzung zur Betriebsan-
leitung der ROTEX Regelung RoCon BF (FA ROTEX RoCon BF
- 04/2014).
Es enthält wichtige Informationen zur aktualisierten Software-
Version, die einige neue Funktionen und Parameter enthält.
Bitte bewahren Sie diese Zusatzanleitung gemeinsam mit den
übrigen mitgeltenden Dokumenten auf.
Die Gliederung bezieht sich auf die der Betriebsanleitung
FA ROTEX RoCon BF - 04/2014.
So ist sofort erkennbar, was sich gegenüber dieser Anleitung ge-
ändert hat.
2.2 Allgemeines
Die wesentlichen Verbesserungen durch die neue Software-
Version liegen in der Betriebsweise der 3-Wege-Umschaltventile,
deren Einstellpositionen nun kontinuierlich an die Betriebssitu-
ation der Heizungsanlage angepasst werden.
Vorteile:
– geringere Anzahl Brennerstarts und höhere Effizienz durch
Smartstart-Funktion
– optimierte solare Heizungsunterstützung nun auch bei
ROTEX GCU compact 3xx
2.2.1 Symbolerklärung
1
Anzeige Datum
2
Status Brenneraktivität
3
Anzeige Fachmann-Login
4
Anzeige Uhrzeit
5
Aktuelle Vorlauftemperatur
6
Status Heizkreis
Bild 1-1
Display der Regelung - Standardanzeige
Position
Symbol
Bild 1-1
2
Wärmeanforderung aktiv
3
Zugriffsrechte Fachmann aktiv (siehe
Abschnitt 3.4.1 in der Betriebsanleitung
FA ROTEX RoCon BF - 04/2014)
2 / 3
Entlüftungsfunktion aktiv (siehe
Abschnitt 3.4.4 in der Betriebsanleitung
FA ROTEX RoCon BF - 04/2014)
2 / 3
Terminalfunktion aktiv (siehe
Abschnitt 3.2.9 in der Betriebsanleitung
FA ROTEX RoCon BF - 04/2014)
2
7
Aktuelle Außentemperatur
8
Aktive Betriebsart
9
Status Warmwasserberei-
tung
10
Aktuelle Speichertemperatur
Erklärung
Position
Symbol
Bild 1-1
2 / 3
Frostschutzfunktion aktiv (siehe Kapitel 3)
2 / 3
Temporäres Zeitprogramm "Party" aktiv
(siehe Abschnitt 3.2.7 in der Betriebsan-
leitung FA ROTEX RoCon BF - 04/2014)
2 / 3
Temporäres Zeitprogramm "Abwesend"
aktiv (siehe Abschnitt 3.2.7 in der Betriebs-
anleitung FA ROTEX RoCon BF - 04/2014)
2 / 3
Temporäres Zeitprogramm "Feiertag" aktiv
(siehe Abschnitt 3.2.7 in der Betriebsan-
leitung FA ROTEX RoCon BF - 04/2014)
2 / 3
Temporäres Zeitprogramm "Urlaub" aktiv
(siehe Abschnitt 3.2.7 in der Betriebsan-
leitung FA ROTEX RoCon BF - 04/2014)
2 / 3
Estrichfunktion aktiv (siehe Abschnitt 3.4.7
in der Betriebsanleitung
FA ROTEX RoCon BF - 04/2014)
5
Direkter Heizkreis
– Bei Normalbetrieb wird darunter die
aktuelle Vorlauftemperatur t
zeigt.
5
Mischerkreis
Darunter wird die aktuelle Vorlauftempe-
ratur des zugeordneten Heizkreises ange-
zeigt.
5
Raumtemperaturfühler
Darunter wird die aktuelle Raumtemperatur
angezeigt.
6
Status Heizkreis
– Heizkreis aktiv (Raumheizfunktion)
– Heizkreis nicht aktiv (momentan kein
Wärmetransport im Heizkreis)
7
Außentemperaturfühler
Darunter wird aktuelle Außentemperatur
angezeigt.
8
Aktuelle Betriebsart (siehe Abschnitt 3.2.2
in der Betriebsanleitung
FA ROTEX RoCon BF - 04/2014)
Bereitschaft aktiv
Absenken aktiv
Heizen aktiv
Sommer aktiv
Automatik 1 aktiv
Automatik 2 aktiv
9
Warmwasserbereitung aktiv
Warmwasserbereitung nicht aktiv
10
Status Warmwasserheizkreis
Darunter wird die aktuelle Speichertempe-
ratur t
DHW1
Tab. 2-1 Erklärung Display-Symbole
Erklärung
ange-
V1
angezeigt.
ZB ROTEX RoCon BF - 07/2015