Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex RoCon BF Betriebsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RoCon BF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
x
Bedienung
Fern-Einstellung
Bus - Scan
Keine Auswahl
Fern-Einstellung
Bus - Scan
Keine Auswahl
Fern-Einstellung
Keine Auswahl
Regler BM1/BE1 #X
Mischer #X
B1
Bedienteil RoCon B1 des Wärmeerzeugers
Bus
CAN-Bus (Verbindungsleitung zwischen RoCon-Geräten
und Bedienteilen)
H
Direkter Heizkreis (z. B. Radiatoren)
1
H
Gemischter Heizkreis (z. B. Fußbodenheizung)
2
M1
Mischermodul RoCon M1
U1
Raumstation RoCon U1
WE1
Wärmeerzeuger
Beispiel für "Bus - Scan" an einer Heizungsanlage mit 1 Wär-
Bild 3-2
meerzeuger, 1 Mischer, 1 Raumstation und Aktivierung der
Terminalfunktion zur Fernbedienung des Mischermoduls
Bei aktivierter Terminalfunktion wird in der Kopfzeile des Dis-
plays als zusätzlicher Hinweis auf das fernbediente Gerät, das
Symbol
#X angezeigt, wobei "X" die eingestellte Geräte-
kennung des fernbedienten Geräts ist.
4
Fern-Einstellung
Regler BM1/BE1 #X
Mischer #X
Fern-Einstellung
Regler BM1/BE1 #X
Mischer #X
Die angezeigten Werte und Symbole werden immer vom ausge-
wählten Gerät übernommen (z. B. Mischerkreis-Vorlauftempe-
ratur vom Mischermodul RoCon M1 mit der Gerätekennung 1).
Bild 3-3
Beispielanzeige für fernbedientes Mischermodul
Zur Bedienung des lokalen Geräts muss dieses in der Auswahl-
liste wieder aktiviert werden (Parameter [Keine Auswahl]).
Wird in der Drehschalterstellung
"n. A." angezeigt, ist dem Bedienteil bisher keine gül-
tige Terminalkennung zugewiesen.
Sollte die Meldung "n. A." weiterhin angezeigt werden,
kann es erforderlich sein, dass die Gerätesoftware ak-
tualisiert werden muss, um die Terminalfunktion nutzen
zu können. Wenden Sie sich hierzu bitte an das
ROTEX Service Team.
Terminalbetrieb aktivieren / deaktivieren
Voraussetzung: Dem Bedienteil RoCon B1 des ROTEX Wär-
meerzeugers oder der Raumstation RoCon U1 (
wurde eine gültige Terminalkennung zugewiesen.
Die Einstellung der Terminalkennung optional ange-
schlossener Geräte, siehe Kapitel 4.4 bzw. die jeweils
mitgelieferte Betriebsanleitung.
Drehschalter in Stellung "Fern-Einstellung"
Ebene "Fern-Einstellung" wird angezeigt.
Mit dem Drehtaster den Parameter [Bus - Scan] auswählen.
Auswahl mit kurzem Druck auf den Drehtaster bestätigen.
Kontextmenü wird angezeigt.
Mit dem Drehtaster den Parameter [Bus - Scan] auswählen
und mit "Ja" bestätigen.
Bus - Scan wird durchgeführt.
Übersicht aller gefundenen Geräte wird angezeigt (Bei-
spiel siehe Bild 3-2).
Mit dem Drehtaster das Gerät, für welches die Terminal-
funktion ausgeführt werden soll, auswählen.
Auswahl mit kurzem Druck auf den Drehtaster bestätigen.
Das lokale Bedienteil wirkt als Fernbedienung für das
externe Gerät.
Um den Terminalbetrieb zu beenden und das Bedienteil wieder
zur Bedienung des zugeordneten Geräts umzuschalten, muss
auf der Ebene "Fern-Einstellung" der Parameter [Keine
Auswahl] angewählt und bestätigt werden.
die Meldung
15 70 34)
stellen.
ZB ROTEX RoCon BF - 07/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rocon u1Rocon m1

Inhaltsverzeichnis