Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex RoCon BF Betriebsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RoCon BF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Bedienschritte nach der Erstinbetriebnahme für
den zugeordneten Heizkreis erfolgen analog zu denen
am Bedienteil RoCon B1 des ROTEX Wärmeerzeu-
gers.
Mit der Raumstation können allerdings nicht alle Funk-
tionen (z. B. Handbetrieb, Zurücksetzen von Fehlern)
des ROTEX Wärmeerzeugers aktviert werden.
A: Konfiguration bei Einstellung "Wohnraum"
Einstellung "Wohnraum" mit kurzem Druck auf den
Drehtaster bestätigen.
Einstellung der Heizkreiskennung (Parameter [HZK
Zuordnung]) wird angezeigt.
Im Parameter [HZK Zuordnung] mit dem Drehtaster den
zugehörigen Heizkreis auswählen.
Auswahl mit kurzem Druck auf den Drehtaster bestätigen.
Einstellung der Terminalkennung (Parameter [Terminal-
adresse]) wird angezeigt.
Mit dem Drehtaster den Parameter [Terminaladresse]
einstellen.
Auswahl mit kurzem Druck auf den Drehtaster bestätigen.
Standardanzeige wird angezeigt (siehe Bild 4-4).
1
Datum
2
Uhrzeit
3
Aktuelle Raumtemperatur
Bild 4-4
Standardanzeige RoCon M1 - "Wohnraum"
Die Einstellungen an der Raumstation RoCon U1 wirken
nur auf den zugeordneten Heizkreis (außer bei aktivierter
Terminalfunktion).
B: Konfiguration bei Einstellung "Mischer"
Einstellung "Mischer" mit kurzem Druck auf den Drehtaster
bestätigen.
Einstellung der Heizkreiskennung (Parameter [HZK
Zuordnung]) wird angezeigt.
Mit dem Drehtaster den Parameter [HZK Zuordnung]
einstellen. Dieser Parameter muss identisch mit der
Einstellung des Adressschalters im Mischermodul sein (siehe
Bild 4-2), welchem die Raumstation RoCon U1 zugeordnet
wird.
Auswahl mit kurzem Druck auf den Drehtaster bestätigen.
Einstellung der Terminalkennung (Parameter [Terminal-
adresse]) wird angezeigt.
Mit dem Drehtaster den Parameter [Terminaladresse]
einstellen.
Standardanzeige wird angezeigt (siehe Bild 4-5).
ZB ROTEX RoCon BF - 07/2015
4
Aktuelle Außentemperatur
5
Aktive Betriebsart des zuge-
ordneten Heizkreises
4
x
Erste Inbetriebnahme
1
Anzeige Datum
2
Statusanzeige: Estrichfunkti-
on aktiv
3
Statusanzeige: Fachmann-
Login
4
Anzeige Uhrzeit
Bild 4-5
Standardanzeige RoCon M1 - "Mischer" mit beispielhaften
Statusanzeigen
In der Einstellung "Mischer" ist der Raumfühler von
RoCon M1 deaktiviert.
4.4.3
Mischermodul RoCon M1 einem
Wärmeerzeuger zuordnen
Wenn nur 1 Wärmeerzeuger im RoCon-System eingebunden ist,
ist keine Anpassung der Wärmeerzeugerkennung notwendig
(siehe Tab. 4-1).
Falls Anpassungen vorgenommen werden müssen, ist der Wert
des Parameters [WE Zuordnung] (siehe Kapitel 5, Tab. 5-1 in der
Betriebsanleitung FA ROTEX RoCon BF - 04/2014) auf den
gleichen Wert wie die Wärmeerzeugerkennung des ROTEX Wär-
meerzeugers einzustellen, welche den Mischerkreis dieses
Mischermoduls versorgen soll.
5
Aktuelle Vorlauftemperatur
des Mischerkreises
6
Aktuelle Außentemperatur
7
Eingestellte Betriebsart des
zugeordneten Heizkreises
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rocon u1Rocon m1

Inhaltsverzeichnis