Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücksetzen Auf Den Auslieferungszustand - Pfaff 8303i Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Justierung
13
Rücksetzen auf den Auslieferungszustand
.12
Die Schweißparametersätze, Einstellungen und Parameter der 8303i werden in einem speziellen bat-
teriegepufferten Speicherbaustein abgelegt. Dadurch bleiben die Daten im ausgeschalteten Zustand
der Maschine erhalten.
Manchmal kann es sinnvoll sein, diese Daten wieder auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen.
Ein einfaches Beispiel ist z.B. die Funktion zum Schützen der Schweißparameter
PIN.Wird eine geänderte PIN vergessen, kann sie mit der Funktion Rücksetzen auf Ausliefe-
rungszustand wieder auf den Anfangswert 0000 zurückgesetzt werden
Dazu werden bei ausgeschalteter Maschine im geöffneten Schaltschrank (Sicherheitsvor-
schriften beachten!) an der Reserve-Klemme X10 eine oder mehrere Drahtbrücken einge-
legt, die Maschine eingeschaltet und die Steckklemme nach Aufforderung wieder entfernt.
Damit werden folgende Funktionen ausgelöst:
X10:
1) Zwei Brücken 1<->2 und 1<->3 (vollständiges Rücksetzen) :
- Alle Schweißparametersätze P1..P50 werden zurückgesetzt
- Alle Einstellungen und Konfi gurationen werden auf die Grundeinstellung zurückgesetzt
- Die gespeicherten Einstellungen und Konfi gurationen im Sicherheits-OTE-Dongle werden
- Es müssen alle Einstellungen und Konfi gurationen überprüft und ggf. angepasst werden.
2) Eine Brücke 1<->3 (teilweises Rücksetzen):
- Alle Schweißparametersätze P1..P50 werden zurückgesetzt
- Alle Einstellungen und Konfi gurationen werden auf die Grundeinstellung zurückgesetzt
- Die gespeicherten Einstellungen und Konfi gurationen im Sicherheits-OTE-Dongle werden
3) Sonderfall eine Brücke 1<->2 (Sicherheits-OTE-Dongle zurücksetzen):
- Es werden keine Schweißparameter, Einstellungen und Konfi gurationen verändert
- Der Sicherheits-OTE-Dongle wird aber mit den Einstellungen und Werten der Maschinen
Hinweis:
Nach einem Software-Update wird die Funktion 2) ohne Brücke automatisch ausgeführt.
Nach einem Austausch der Steuerung wird Funktion 2) empfohlen.
Soll ein 8303iEXT OTE-Dongle an einer Standardmaschine vorgeführt werden, muss Funkti-
on 3) durchgeführt werden, damit die Einstellungen der 8303i nicht verloren gehen.
76
ebenfalls zurückgesetzt
zurückgelesen und überschreiben die jeweiligen Werte wieder.
steuerung neu beschrieben.
mit einer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis