Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heißluftmenge Festlegen (Dynamisches Und Programmiertes Dynamisches Schweißen) - Pfaff 8303i Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Drücken und Halten der entsprechenden Plus-Minustaste wird der jeweils daneben
angezeigte Einstellwert vergrößert bzw- verkleinert
16
Heißluftmenge festlegen (Dynamisches und Programmiertes dyna-
.01.03
misches Schweißen)
Diese Funktionen dienen zur Änderung der Heißluftmenge
Durch Drücken der Taste können die Grenzwerte für die Heißluftmenge (Max und MIN)
eingegeben werden. Der Max-Wert wird als große Zahll dargestellt.Der MIN-Wert wird als
kleine Zahl unter dem Max-Wert dargestellt.Zuerst den MAX- Wert eingeben.
Mit der Umschalt_Taste wird von MAX auf MIN umgeschaltet und umgekehrt.
MIN- Wert eingeben.
ESC
Die Eingabe wird abgebrochen ohne den Wert zu ändern und man gelangt wieder in die vori-
gen Bildschirmeingabe
CLEAR
Ganze Zeile löschen.
ENTER
Eingabe abschließen.
Durch Drücken und Halten der entsprechenden Plus-Minustaste wird der jeweils dane-
ben angezeigte Einstellwert vergrößert bzw- verkleinert Es kann mit dieser Funktion nur der
MAX-Wert verändert werden.
Die Auswahl der Heißluftmenge und des Düsentyps bestimmen die Regelpara-
meter der Heizung.
Der aktuelle Düsentyp (schmal 1, mittel 2, breit 3) wird angezeigt.
Der Düsentyp kann in Kapitel 11 Eingabe unter 11.01 Beschreibung der Funk
tionstasten festgelegt werden.
Die Auswahl der Heißluftmenge und des Düsentyps bestimmen die Regelpara-
meter der Heizung.
Der MAX-Wert ist immer größer als der MIN-Wert.
Im Schweißbetrieb wird aus der aktuellen Pedalstellung die Heißluftmenge aus
Min- und Max-Wert linear interpoliert und eingestellt.
Der aktuelle Düsentyp (schmal 1, mittel 2, breit 3) wird angezeigt.
Der Düsentyp kann in Kapitel 11 Eingabe unter 11.01 Beschreibung der Funk-
tionstasten festgelegt werden.
Optionen
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis