Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff 8303i Betriebsanleitung Seite 98

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen
Alle Funktionstasten werden in Kapitel 16.01 Beschreibung der Funktionstasten erklärt
Der Schweißablauf wird mit Hilfe der Pedale gesteuert. Das Band kann mit der Taste
zugeführt werden. Mit der Taste
Im Grundzustand können die Rollen mit dem Hauptpedal oder mit der Taste
schlossen werden. Daneben steht die Servicefunktion Rollen rückwärts
ung und man kann in die Betriebsart Eingabe
Bei geschlossenen Rollen kann das Schweißen mit dem Hauptpedal gestartet werden.
Abhängig von der Pedalstufe werden, wie im Bild 3 gezeigt, Geschwindigkeit und Luftmenge
eingestellt.
Die momentane Pedalstellung und die daraus resultierenden Schweißparameter werden
mit einem Slider verdeutlicht. Im Gegensatz zum manuellen Schweißen wird das dyna-
mische Schweißen nicht unterbrochen, wenn das Hauptpedal in Ruhestellung ist. Damit ist
das Schweißen mit den Minimalwerten möglich, ohne das der Schweißvorgang versehentlich
abgebrochen wird. Einen STOP oder einen Abbruch kann man mit der STOP-Taste
durch Rückwärts-Betätigen des Hauptpedals erreichen.
Alternativ können die Rollen mit dem Hauptpedal oder der Taste
Ein Wechsel in die Betriebsart Eingabe ist mit der Taste
Rollen kann mit der Taste
Im laufenden Schweißprozess können die Parameter Temperatur und Rollendruck Maximal-
geschwindigkeit und maximale Luftmenge mit den ...../......Rollentasten geändert werden.
Mit dem Schneidpedal wird der Bandschneidezyklus eingeleitet. Dabei wird das Band
geschnitten und der Schweißvorgang exakt am Ende des Bandes beendet.
Im Grundzustand (nach dem Bandschneiden oder Abbruch mit Rollen öffnen bzw. Taste
Bandschnitt
Datensätze direkt angewählt werden.
Mit der
heruntergekühlt und kann danach abgeschaltet werden.
98
gestartet werden.
) können mit den Tasten P1 .. P6 die entsprechenden Schweißparameter-
- PAUSE Funktion wird die Maschine mit erhöhter Luftmenge auf unter 60°C
wird auf Bügeln umgeschaltet.
wechseln.
möglich. Das Rückdrehen der
ge-
zur Verfüg-
oder
geöffnet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis