Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff 8303i Betriebsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(
Zuordnung der analogen Eingänge zu den Steckern :
Analog 1 X16
Analog 2 X17
Analog 3 X18
Analog 4 X19
Analog 5 X24/1-2
Analog 6 X24/3-4
Analog 7 X14
Analog 8 X14
Analog 9 X45
Analog 10 X14
Analog 11 X35
Analog 12 X36
Analog OUT 1
X22
Analog OUT 2
X23
Analog OUT 3
X24/1-2
Analog OUT 4
X24/3-4
Mit +/- wird der ausgewählte digitale Ausgang gesetzt oder der ausge
wählte analoge Wert erhöht oder erniedrigt.
Mit den Pfeiltasten wird das Auswahlzeichen ^ bzw. < zu den gewünsch-
ten Ausgängen bewegt.
Die digitalen und analogen Eingänge werden zyklisch eingelesen und angezeigt. Mit den
Pfeiltasten kann man einen der digitalen oder analogen Ausgänge auswählen. Mit der
Taste wird der digitale Ausgang gesetzt und mit der
rückgesetzt. Ablauf-Verriegelungen und Rückmeldeschalter (digit. Eingänge) werden über-
wacht und können zu Fehlern führen.
Die Werte von ausgewählten Analogausgänge werden mit der
Taste erniedrigt.
Mit diesen Tasten kann man in den Eingabe Grundzustand oder in das Ein
stellungsmenü zurückkehren.
Mit dieser Taste kann man zur Produktion (z.B. Manuelles Schweißen)
wechseln.
Anzeige der anlogen Ausgänge 1..12
(Wertebereich 0..4095)
0..10V - Spannungseingang
0..10V - Spannungseingang
0..20mA - Stromeingang
0..10V - Spannungseingang
intern - nicht benutzt
LED Strom - intern (nicht benutzt)
Sollwertgeber1 SWG2 (nicht benutzt)
Sollwertgeber2 SWG2 (nicht benutzt)
Sollwertgeber2 SWG3 Schneidpedal
Sollwertgeber1 SWG3 Hauptpedal
Temperaturmessung 1 AD494 (nicht benutzt)
Temperaturmessung 2 AD494 (nicht benutzt)
Anzeige und Eingabe der analogen Ausgänge
(Wertebereich 0..4095)
0..20mA Luftmenge (Bürdewiderstand 270R)
0..20mA Rollendruck (Bürdewiderstand 560R)
PWM1 - nicht benutzt
PWM2 – LED Beleuchtung
Taste wird der digitale Ausgang zu-
Taste erhöht und mit der
Eingabe
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis