Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff 8303i Betriebsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schweißen
Diese Funktionen dienen zur Änderungen des Bandeinzuges.
Durch Drücken der Taste kann der Bandeinzug direkt eingegeben werden.
Durch Drücken und Halten der entsprechenden Plus-Minustaste wird der jeweils daneben
angezeigte Einstellwert vergrößert bzw. verkleinert
Ausschwenkweg
Nach dem Schneiden verbleibt ein Band von der Länge des Bandscherenabstandes, das
noch aufgebracht werden soll. Die Heißluftdüse kann ausschwenken, sobald der Rest des
Bandes die Düse passiert hat und somit aufgeheizt wurde. Diese Strecke wird hiermit einge-
geben.
Diese Funktionen dienen zur Änderungen des Ausschwenkwegs.
Durch Drücken der Taste kann der Ausschwenkweg direkt eingegeben werden.
Durch Drücken und Halten der entsprechenden Plus-Minustaste wird der jeweils daneben
angezeigte Einstellwert vergrößert bzw. verkleinert
Startverzögerung
Die Startverzögerung ist eine Verzögerungszeit zwischen Düse Einschwenken und Loslau-
fen der Rollen. Sie kann als positiver und als negativer Wert eingegeben werden.
Ein Zeit => 0 beginnt wenn Düse eingeschwenkt und vorne ist. Sie wird benötigt um den
Kleber am Bandanfang zu aktivieren.
Wird eine negative Verzögerungszeit eingegeben, beginnt die Zeit unmittelbar mit dem Ein-
schwenken der Düse. Somit können die Rollen bei kurzen Zeiten bereits starten, bevor die
Düse vollständig eingeschwenkt ist. Diese Einstellung wird bei dünnen Bändern und hohen
Luftmengen benötigt, da sonst das Band am Anfang verbrennen würde.
Diese Funktionen dienen zur Änderungen der Startverzögerung.
Durch Drücken der Taste kann die Startverzögerung direkt eingegeben werden.
Durch Drücken und Halten der entsprechenden Plus-Minustaste wird der jeweils daneben
angezeigte Einstellwert vergrößert bzw. verkleinert
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis