Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff 8303i Betriebsanleitung Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen
Weitere Tastenfunktionen:
Mit dieser Funktion werden die Schweißparameter des Startbereichs 1) (mit Außnahme der Bereichs-
länge und des Kommentars) in alle beteiligten Bereiche (hier P15, P25, P35) kopiert .
Löscht alle Eingabefelder dieses Formulars. Damit werden keine Veränderungen an Be-
reichen P1..P50 vorgenommen.
Verknüpft die eingetragenen Bereiche und erzeugt damit das lauffähige Programm.
Erneute Eingabe von Enter wählt das erzeugte Programm aus.
Mit der Kommentarfunktion beschreiben wir die einzelnen Bereiche. Mit der
die verknüpften Bereiche nacheinander aufgerufen werden.
Nun gelten die folgenden Regeln:
- Die Bereiche werden nacheinander abgearbeitet.
- Im letzten Bereich wird das Band so geschnitten, dass die Schnittkante auf dem Bereichsende liegt
- Nach dem Schneiden wird wieder zum Startbereich (hier P5) verzweigt.
- Wird vor dem automatischen Schneiden das Schneidpedal betätigt, wird das Programm an dieser
- Wird das Programm mit Öffnen der Rollen (Pedal rückwärts) oder Taste Rolle auf abgebrochen,
Während der Abarbeitung kann der Fortschritt anhand der Statuszeile unter der Kommentar-
zeile beobachtet werden:
104
Stelle ordnungsgemäß beendet und wieder zum Startbereich (hier P5) verzweigt.
wird wieder zum Startbereich (hier P5) verzweigt.
- Taste können

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis