Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ahlmann AS11S Betriebsanleitung Seite 134

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 4-8
4-9
(5) Zündschlüssel nach links in
"0"-Stellung (5-1) drehen.
(6) Beide Kugelblockhähne (1-2/
Pfeile) schließen.
(7) Gerät an einem Rad der Achse
in beide Fahrtrichtungen gegen
Wegrollen sichern, deren Rad
nicht zu wechseln ist.
(8) Radmuttern des zu wechseln-
den Rades so weit lösen, bis das
weitere Lösen ohne größeren Kraft-
aufwand möglich ist.
(9) Hydraulischen Wagenheber
von der Seite unter die Achsbrücke
im Bereich der Achsbefestigung
mittig und abrutschsicher ansetzen
(4-8) und die Vorder-/Hinterachse
seitlich so weit anheben, bis das
Rad keinen Bodenkontakt mehr hat.
GEFAHR
- Wagenheber durch geeignetes
Unterbauen gegen Eindringen in
den Boden sichern.
- Auf richtigen Sitz des Wagen-
hebers achten.
HINWEIS
Reicht der Hubweg des Wagen-
hebers nicht aus, Achse zwischen-
zeitlich abstützen und Wagerheber
erneut ansetzen.
(10) Radmuttern vollständig lösen
und entfernen.
(11) Gerät geringfügig mit Wagen-
heber ablassen bis die Radbolzen
frei sind.
(12) Rad durch Hin- und Herbewe-
gen von der Radnabe abdrücken,
Rad abziehen und zur Seite rollen.
(13) Neues Rad auf Planetenachse
aufschieben.
(14) Radmuttern von Hand auf-
schrauben ggf. vorher einfetten.
(15) Vorder-/Hinterachse mittels
Wagenheber wieder ablassen.
(16) Radmuttern mit Drehmoment-
schlüssel (600 Nm) anziehen.
S11C/S13C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

As11As14sAs14

Inhaltsverzeichnis