Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ahlmann AS11S Betriebsanleitung Seite 120

Inhaltsverzeichnis

Werbung

<<<<<<
<<<<<<
Bild 4-2
4-2
4.2
Fahrwerk
Die Axialkolbenpumpe für die Fahr-
hydraulik wird vom Dieselmotor an-
getrieben. Höchstdruckschläuche
verbinden die Axialkolbenpumpe
mit dem Axialkolbenmotor. Der
Axialkolbenmotor ist am Achsver-
teilergetriebe angeflanscht. Das
Drehmoment des Axialkolbenmotors
wird über die Gelenkwelle zur Vor-
derachse und Hinterachse, beide
mit Planetengetriebe, übertragen.
ACHTUNG
Der Axialkolbenmotor wird werks-
seitig auf seine max. zulässige
Drehzahl eingestellt. Verstellungen
haben Garantieverlust zur Folge.
Die Vorderachse ist mit einem
Selbstsperrdifferential (Sperrwert
45%) ausgestattet. Die Hinter-
achse wird ohne Sperrdifferential
geliefert.
Als Sonderausstattung ist auch
die Hinterachse mit Selbstsperrdif-
ferential (Sperrwert 45%) lieferbar.
Reifen
Folgende Reifen sind zugelassen:
AS 11
AS 14
Laufrichtung, falls vorhanden, siehe
<<<<<<
Bild 4-2.
Lenkanlage
Die hydrostatische Lenkanlage wird
<<<<<<
über ein Prioritätsventil von einer
Zahnradpumpe gespeist. Mit ge-
ringem Kraftaufwand am Lenkrad
wird der Ölstrom über eine Lenk-
einheit in die Lenkzylinder geleitet.
Über ein Umschaltventil kann zwi-
schen Allradlenkung und Hinter-
radlenkung gewählt werden.
Gerät
15.5-25,
17.5-25
und
17.5-R 25
17.5-25
und
17.5-R 25
S11C/S13C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

As11As14sAs14

Inhaltsverzeichnis