Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motortemperatursensor - MOTO GUZZI STELVIO 4V-1200 Werkstatt-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STELVIO 4V-1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STELVIO 4V - 1200
Selbsterlernung der Drosselklappenposition: Ermöglich der Zündelektronik das Selbsterlernen der
geschlossenen Drosselklappenposition. Es reicht aus die Eingabe-Taste (Enter) zu drücken.
Rücksetzen selbstanpassende Parameter: Rücksetzen selbsterlernte Parameter Lambdasonde: Nur
nach einer Reinigung des Drosselkörpers vornehmen oder wenn ein neuer Motor, eine neue Lambda-
sonde, eine neue Einspritzdüse eingebaut oder der richtige Betrieb des Einspritzsystems bzw. der
Ventile kontrolliert wurde.
AXONE: VERFAHREN ZUM NULLSTELLEN
Nach einen Auswechseln des Drosselkörpers oder der Einspritz-Zündelektronik, muss das Diagnose-
gerät angeschlossen werden. BENZIN-EINSPRITZUNG wählen und folgendes Verfahren ausführen:
Selbsterlernung der Drosselklappenposition.

Motortemperatursensor

Funktion
Dient zum Anzeigen der Motortemperatur an die
Zündelektronik, um das Motorverhalten zu ver-
bessern.
Funktion / Funktionsprinzip
Sensor des Typs NTC-Sensor (Sensor mit umge-
kehrt zur Temperatur änderndem Widerstand).
Zugehörigkeitsstufe Schaltplan:Temperatur-
sensoren
Position:
Sensor: im "V".
Kabelstecker: Am Sensor
Elektrische Angaben:
1
Widerstand bei -40 °C (-40 °F)
2
Widerstand bei -30 °C (-22 °F)
3
Widerstand bei -20 °C (-4 °F)
4
Widerstand bei -10 °C (14 °F)
5
Widerstand bei 0 °C (32 °F)
6
Widerstand bei +10 °C (50 °F)
7
Widerstand bei +20 °C (68 °F)
8
Widerstand bei +30 °C (86 °F)
9
Widerstand bei +40 °C (104 °F)
10
Widerstand bei +50 °C (122 °F)
11
Widerstand bei +60 °C (140 °F)
12
Widerstand bei +70 °C (158 °F)
13
Widerstand bei +80 °C (176 °F)
14
Widerstand bei +90 °C (194 °F)
15
Widerstand bei +100 °C (212 °F)
16
Widerstand bei +110 °C (230 °F)
17
Widerstand bei +120 °C (257 °F)
Anschlussbelegung:
W
M
IDERSTAND
OTOR
Elektrische Angaben
-T
EMPERATURSENSOR
Beschreibung/ Wert
100,950 kOhm
53,100 kOhm
29,120 kOhm
16,600 kOhm
9,750 kOhm
5,970 kOhm
3,750 kOhm
2,420 kOhm
1,600 kOhm
1,080 kOhm
0,750 kOhm
0,530 kOhm
0,380 kOhm
0,280 kOhm
0,204 kOhm
0,153 kOhm
0,102 kOhm
Elektrische Anlage
ELE ANL - 61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis