Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Acrylglasliegescheibe; Wartungsplan - ergoline FLAIR Series Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung und Wartung
44/72
4.5.1

Acrylglasliegescheibe

ACHTUNG!
Rissbildungen auf der Oberfläche durch Kosmetika!
Kosmetika oder Sonnenschutzmittel führen auf Dauer zu
Schäden (z. B. Rissbildungen auf der Oberfläche).
Achten Sie darauf, dass Kosmetika und Sonnen-
schutzmittel vor dem Bräunen entfernt werden.
Die Acrylglasscheiben für die Bräunungsgeräte sind aus speziell für diesen
Einsatzbereich entwickeltem Acrylglas hergestellt. Die verwendeten Acryle
zeichnen sich durch besonders hohe UV-Durchlässigkeit und -Beständigkeit,
pflegeleichte, hygienische und hautsympathische Oberfläche aus.
In einem technisch aufwändigen Fertigungsverfahren erhalten die Acrylglas-
scheiben ihre jeweilige gerätespezifische Formgebung. Trotz höchstem
Fertigungs-Know-how ist es unvermeidbar, dass die Acrylscheiben eine An-
zahl kleiner Pickel, Einschlüsse oder Schlieren aufweisen können. Außerdem
können im Betrieb in der Liegefläche Haarrisse auftreten.
Diese Erscheinungen sind materialbedingt und verarbeitungstechnisch un-
vermeidbar, haben aber keinerlei nennenswerten Einfluss auf den Ge-
brauchsnutzen und können deshalb als Mangel nicht anerkannt werden.
Die Acrylglasscheiben werden durch den Gebrauch im Laufe der Zeit lichtun-
durchlässiger und müssen regelmäßig durch den Kundendienst ersetzt
werden.
4.6

Wartungsplan

ACHTUNG!
Nur Original-Ersatzteile des gleichen Typs verwenden! Bei
Verwendung von anderen Teilen entspricht das Gerät nicht
mehr der Konformitätserklärung und darf nicht mehr betrie-
ben werden!
Bei Schäden, die nachweislich durch die Verwendung von
nicht Original-Ersatzteilen entstanden sind, wird jegliche
Haftung ausgeschlossen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis