Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekta THOR T3-Serie Handbuch Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV THOR T3-Serie
Damit ist der Einschaltvorgang abgeschlossen, die Anlage kann in diesem Zu-
stand verbleiben, die Verbraucher können nun zugeschaltet werden unter
gleichzeitiger Beobachtung der Leistungswerte.
6.1.2
Ausschalten der USV
Das Ausschalten der USV erfolgt durch die nachfolgende Prozedur. Halten Sie
dabei die aufgeführte Reihenfolge ein:
Serie T3
Schalten Sie den Leitungsschutzschalter der Akkubank (BATTERY),
ein und falls vorhanden den Leitungsschutzschalter BATTERY inner-
halb der USV-Anlage;
Zum Abschluss der Arbeiten schließen Sie bitte die Fronttüre und si-
chern diese gegen unbefugten Zugang;
Ausgangspunkt der Anlage sei der Normalbetrieb, der Zugang, die
Front und Rückseite sind frei zugänglich;
Schalten Sie zuerst alle Verbraucher nacheinander aus, um sicherzu-
stellen, dass diese kontrolliert abgeschaltet werden;
Öffnen Sie die Front und Rückseite der USV-Anlage;
Schalten Sie die Inverter der Anlage aus;
Alternativ können Sie die Inverter der einzelnen USV-Module (Aus-
Taste, OFF) manuell ausschalten. Diese Prozedur nimmt aber deutlich
mehr Zeit in Anspruch und wird lediglich dann durchgeführt wenn das
Zentralmodul nicht funktioniert.
Gerätebetrieb und Bedienung
Alle Inverter können Sie zentral über
das Betätigen der INV. OFF Taste
ausschalten. Hierzu muss die Taste
min. 2 s betätigt werden. .
Nach der Deaktivierung der Inverter
schaltet die Anlage in den statischen
Bypass-Betrieb. Die Zentraleinheit
zeigt dies durch die nebenstehende
Anzeige. Zudem wird eine akustische
Warnung ausgegeben.
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis