Parameter einstellen
Spannungs-/Frequenzcharakteristik und Boost
Boost
Der Boost bewirkt bei den U/f-Kennlinien eine Spannungs-
anhebung (und somit eine Drehmoment-Anhebung) im
unteren Frequenzbereich. Der manuelle Boost hebt die
Spannung im Frequenzbereich ab der Startfrequenz
(WE = 0,5 Hz) bis zur halben Eckfrequenz (25 Hz bei
WE = 50 Hz) in jedem Betriebszustand an (Beschleu-
nigung, statischer Betrieb, Verzögerung), unabhängig von
der Belastung des Motors. Beim automatischen Boost
hingegen wird die Spannungsanhebung belastungs-
abhängig durchgeführt. Eine Spannungsanhebung kann
durch den dadurch hervorgerufenen höheren Strom eine
Störmeldung auslösen.
PNU
Bezeichnung
A41
Boost-Charakteristik
A42
Prozentualer manu-
eller Boost
A43
Maximaler Boost bei
x % der Eckfrequenz
A44
Spannungs-/
Frequenz-Charakte-
ristik
A45
Ausgangsspannung
88
Einstellbar im
Wert
RUN-Modus
–
00
01
j
0 bis 99 %
0 bis 50 %
j
–
U
[%]
100
0
a linear
b quadratisch
00
01
j
50 bis
100 % der
Eingangs-
spannung
U
[%]
100
PNU A42 = 50
0
5.0
PNU A43 = 10 %
Abbildung 86: Boost-Charakteristik
Einstellung der Parameter am Beispiel manueller Boost:
A41 = 00
A42 = 50
A43 = 10,0
A44 = 00
A45 = 100
Spannungs-/Frequenzcharakteristik
Unter PNU A44 und A45 passen Sie das Verhalten des DF5
an seine Last an.
Funktion
Manueller Boost
Automatischer Boost
Einstellen der Höhe der Spannungsanhebung beim manu-
ellen Boost.
Einstellen der Frequenz mit der höchsten Spannungsanhe-
bung in % der Eckfrequenz (PNU A03).
Sie können eine quadratische oder
b
eine lineare U/f-Charakteristik zum
a
Beschleunigen und Abbremsen des
Motors wählen.
Falls SLV aktiv ist, sollten Sie die Takt-
frequenz mittels PNU b83 auf mindes-
f
tens 2,1 kHz eintellen (a Abschnitt
„Taktfrequenz", Seite 107).
Lineare U/f-Charakteristik (konstantes Drehmoment).
Quadratische U/f-Charakteristik (reduziertes Drehmoment)
U
[%]
100
50
0
f
05/04 AWB8230-1412D
25.0
50.0
f
[Hz]
WE
00
11
10,0
00
Die Ausgangsspannung
100
können Sie im Bereich
von 50 bis 100 % der
Eingangsspannung
einstellen.