Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametersicherung; Kalibrieren Von Stromanzeige Und Motorschutz - Moeller DF5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter einstellen

Parametersicherung

Folgende vier Arten der Parametersicherung (SFT = Soft-
warelock) stehen zur Verfügung:
PNU
Bezeichnung
b31
Software-
mäßige
Parameter-
sicherung
Abbildung 105: Digital-Eingang 3 als „Software-Schutz" SFT
konfiguriert

Kalibrieren von Stromanzeige und Motorschutz

Mit diesem Parameter passen Sie die Stromanzeige
(PNU d02) an den tatsächlichen Motorstrom an.
Die Anzeigefunktion PNU d02 zeigt den Motorstrom. Die
Anzeigegenauigkeit liegt bei ca. g20 %.
Die Werkseinstellung berücksichtigt einen vierpoligen
Drehstrom-Asynchronmotor mit der zugeordneten Wellen-
leistung. Verwenden Sie z. B. einen kleineren oder einen
zweipoligen Motor, kann die Motorstromanzeige
(PNU d02) vom tatsächlichen Motorstrom abweichen.
Diese Abweichung können Sie mittels PNU b32 korri-
gieren. Dabei läuft der Motor am Besten mit Nennlast.
Vergleichen Sie den Laststrom des Motors mit dem
X
unter PNU d02 angezeigten Strom.
Weicht der angezeigte Strom von dem bekannten Strom
ab, passen Sie die Anzeige mittels PNU b32 folgender
Maßen an:
PNU
Bezeichnung
b32
Kalibieru-
rungsfaktor
1) Umrichter-Bemessungsstrom in A
110
Einstellbar im
Wert
RUN-Modus
00
01
02
03
3
1
P24
Einstellbar im
Wert
RUN-Modus
0 bis 1,4 x
e 1)
I
Funktion
Parametersicherung mit Eingang SFT; alle Funktionen gesperrt
Parametersicherung mit Eingang SFT; alle Funktionen außer
PNU F01gesperrt
Parametersicherung ohne Eingang SFT; alle Funktionen gesperrt
Parametersicherung ohne Eingang SFT; alle Funktionen außer
PNU F01gesperrt
Ist der angezeigte Strom zu niedrig, erhöhen Sie den
X
Wert unter PNU b32.
Ist der angezeigte Strom zu hoch, verringern Sie den
X
Wert unter PNU b32.
Sollte der Laststrom des verwendeten Motors unbekannt
sein, so müssen Sie ihn messen:
Schließen Sie den belasteten Motor direkt an das Dreh-
X
stromnetz an.
Messen Sie den Laststrom, z. B. mit einer Stromzange.
X
Der unter PNU d02 angezeigte Strom dient als Berech-
nungsgrundlage für den elektronischen Motortschutz
(PNU b12, a Seite 108)! Die Strombegrenzung (PNU b22,
a Seite 109) wird nicht durch PNU b32 beeinflusst.
Funktion
Einstellbereich des Motorstromes in vielfachen des
Umrichter-Bemessungsstroms
05/04 AWB8230-1412D
WE
01
WE
1)
0,58 x I
e

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis