Projektierung
EMV-Richtlinien
Die Grenzwerte für Störaussendung und Immunität bei drehzahl-
veränderbaren Antrieben sind in der Produktnorm IEC/
EN 61800
3 beschrieben.
-
Beim Betrieb von Frequenzumrichtern der Reihe DF5 in Ländern
der Europäischen Union (EU) ist die EMV-Richtlinie 89/336/EEC zu
beachten. Zur Gewährleistung dieser Vorschrift halten Sie die im
Folgenden beschriebenen Bedingungen ein:
Versorgungsspannung (Netzspannung) für den Frequenz-
umrichter:
• Spannungsabweichung höchstens g10 %
• Spannungs-Unsymmetrie höchstens g3 %
• Frequenzabweichung höchstens g4 %
Sollte eine der hier erwähnten Bedingungen nicht erfüllt sein, so
ist eine entsprechende Netzdrossel zu installieren (a Abschnitt
„Netzdrossel" im Anhang, Seite 129).
EMV-Störklasse
Bei Installation gemäß der im Kapitel „Installation" beschriebenen
„EMV-Maßnahmen", Seite 23 und bei Verwendung eines Funk-
Entstörfilters sind die Frequenzumrichter der Reihe DF5 konform
mit folgenden Normen:
• Störaussendung:
IEC/EN 61800-3 (EN 55011 Gruppe 1, Klasse B)
• Störfestigkeit:
IEC/EN 61800-3, industrielle Umgebung
Bei Frequenzumrichtern nehmen die leitungsgebundenen und
ausgesendeten Störungen in der Regel mit der Taktfrequenz zu.
Die Höhe der leitungsgebundenen Störungen steigt auch mit
zunehmender Motorkabellänge. Bei Verwendung der zugehörigen
Funk-Entstörfilter wird die Norm EN 61800-3 wie folgt erfüllt:
Erhältlichkeit
Allgemein
Erste Umgebung
Bis 10 m Motorkabel-
(öffentliches
länge bei 16 kHz (maxi-
Netz)
male Taktfrequenz)
Bis 20 m Motorkabel-
länge bei maximal
5 kHz Taktfrequenz
Zweite Umge-
Bis 50 m
bung (Industrie)
1) Dies ist ein Produkt mit eingeschränkter Erhältlichkeit nach
IEC/EN 61800-3. Dieses Produkt kann im Wohnbereich Funk-
störungen verursachen. In diesem Fall kann es für den
Betreiber erforderlich sein, entsprechende Maßnahmen
durchzuführen.
20
Störfestigkeit
Frequenzumrichter DF5 erfüllen mit den zugeordneten Funk-
Entstörfiltern die Anforderungen der EMV
EN 61800
rigeren Grenzwerte für den Wohnbereich (Erste Umgebung).
Als Wohnbereich in diesem Sinne gilt ein Anschluss (Trafoabgang),
an dem auch private Haushalte angeschlossen sind.
Für eine Industrieanlage fordert das EMV
netische Verträglichkeit als Ganzes mit der Umwelt. Die Produkt-
norm betrachtet dabei ein typisches Antriebssystem in seiner prin-
zipiellen Gesamtheit, das heißt, die Kombination von
Frequenzumrichter, Leitung und Motor.
Störaussendung und Funkentstörung
Frequenzumrichter DF5 erfüllen mit den zugeordneten Funk-
Entstörfiltern die Anforderungen der EMV
EN 61800
auch die höheren Grenzwerte im Industriebereich (Zweite Umge-
bung).
Berücksichtigen Sie zur Einhaltung der Grenzwerte folgende
Punkte:
• Reduzierung der leitungsgebundenen Störungen durch Netz-
filter bzw. Funk-Entstörfilter einschließlich Netzdrossel.
• Reduzierung der elektromagnetisch abgestrahlten Störungen
durch abgeschirmte Motorleitungen und Signalleitungen.
• Einhaltung der Aufbaurichtlinien (EMV-gerechte Montage).
Eingeschränkt
1)
Bis 50 m
Bis 50 m
05/04 AWB8230-1412D
3 im Industriebereich (Zweite Umgebung) und die nied-
-
3 für den Wohnbereich (Erste Umgebung) und somit
-
Produktnorm IEC/
-
Gesetz die elektromag-
-
Produktnorm IEC/
-