Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon S-301 Bedienungsanleitung Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 76
DEUTSCH
Erweiterter Betrieb
ENTER
4
Wenn "BILDQUALITÄT-EINSTELLUNG 1"
ausgewählt wird:
-2
CURSOR
-Taste 0 oder 1, um
Drücken Sie die
die Farbqualitätsoption auszuwählen, drücken
CURSOR
Sie anschließend die
um den Einstellwert einzustellen, drücken Sie
ENTER
.
danach die
-Taste
• Alle Einstellungen werden im Speicher abgelegt.
KONTRAST (–6 bis +6) (werkseitige Voreinstellung: 0):
Hiermit wird der Hell-/Dunkel-Unterschied des Bildes
eingestellt.
HELLIGKEIT (0 bis +12) (werkseitige Voreinstellung: 0):
Hiermit wird die Bildhelligkeit des Bildes eingestellt.
SCHÄRFE (MID) (–6 bis +6) (werkseitige Voreinstellung: 0):
Hiermit wird die Bildschärfe für die Zwischenfrequenzen
eingestellt.
SCHÄRFE (HI) (–6 bis +6) (werkseitige Voreinstellung: 0):
Hiermit wird die Bildschärfe für die Hochfrequenzen
eingestellt. (Nur bei progressiven Bildern wirksam).
FARBE (–6 bis +6) (werkseitige Voreinstellung: 0):
Hiermit wird die Balance zwischen Grün und Rot eingestellt.
(Weder beim progressiven Scan-Ausgang noch beim
CCS (0 bis +3) (werkseitige Voreinstellung: 0):
Hiermit wird die Farbsignal-Komponente für Bilder entfernt, in
denen die Farbsignal-Komponente mit dem Helligkeitssignal
gemischt ist. (Nur bei progressiven Bildern wirksam.)
4
Wenn "BILDQUALITÄT-EINSTELLUNG 2"
CURSOR
ausgewählt wird:
-3
Drücken Sie die
die Farbqualitätsoption auszuwählen, drücken
Sie anschließend die
ENTER
um den Einstellwert einzustellen, drücken Sie
danach die
• Alle Einstellungen werden im Speicher abgelegt.
CURSOR
WEISSPEGEL (–5 bis +5) (werkseitige Voreinstellung: 0):
Hiermit wird der Weißpegel eingestellt.
-Taste
oder
ª
,
CHROMA LEVEL (–6 bis +6) (werkseitige Voreinstellung: 0)
Hiermit wird die Farbdichte eingestellt.
CHROMA DELAY (–2 bis +2) (werkseitige Voreinstellung: 0):
Hiermit wird der Wechsel des Helligkeitssignals und des
Farbsignals des Bildes eingestellt. (Nur bei progressiven
Bildern wirksam.)
DNR (digitale Störgeräuschreduktion "Digital Noise
Reduction") (0 bis +6) (werkseitige Voreinstellung: 0):
Dies reduziert die Störungen des Bildes.
4
Wenn "GAMMA-KORREKTUR" ausgewählt
wird:
Zwei Arten von Anzeigen werden für die
-4
Einstellung der Gammakorrektur vorbereitet.
CURSOR
-Taste 0 oder 1, um
CURSOR
-Taste
oder
ª
ENTER
.
-Taste
43
DEUTSCH
q q Drücken Sie die
CURSOR
-Taste
der Gammakorrektur zu verwenden. (Abbildung 1)
,
Abbildung 1
(
w w Drücken Sie die
ENTER
-Taste, um das Diagramm
der Gammakorrektur zu verwenden. (Abbildung 2)
(
Abbildung 2
CURSOR-
Drücken Sie die
den Einstellungspunkt auszuwählen. Drücken
CURSOR
Sie die
-Taste
Einstellhelligkeitspegel einzustellen, drücken
ENTER
Sie anschließend die
Falls die DISPLAY-Taste vor dem Drücken der ENTER-Taste
gedrückt wird, wird kein Einstellungspegel gespeichert.
Der Helligkeitspegel kann in einem Bereich zwischen 16 und
235 eingestellt werden.
Durch Drücken der CURSOR-Taste
(und das Bild wird heller) und durch Drücken der CURSOR-
Taste
ª
verringert sich der Pegel (und das Bild wird
dunkler).
Durch Drücken der CLEAR-Taste werden sämtliche
Einstellpunkte auf ihren Standardwert zurückgestellt.
• Der Pegel der ausgewählten Punktes kann den Pegel der
Punkte darüber und darunter nicht überschreiten.
(Ein dunkler Bereich kann nicht so eingestellt werden,
dass er einen Bereich überschreitet, der heller ist.)
Alle Einstellungen werden im Speicher abgelegt.
Erweiterter Betrieb
ª
, um die Zahlentafel
)
)
Taste 0 oder 1, um
ª
oder
-Taste, um den
.
-Taste
erhöht sich der Pegel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis