Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf Garten Ambition Robo Scooter 300 Betriebsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
9.4 Störungssymptom
Die nächste Tabelle enthält Details zu möglichen Ursachen anderer Störungen, bei denen keine Fehlercodes ausgegeben werden.
Wenn Sie einen Fehler nicht mithilfe dieser Tabellen beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienst.
Aufgetretenes
Problem
Schlechte Mähqualität
Mäher findet die
Ladestation nicht
Das Gerät ist
laut und
vibriert
Mäher dockt nicht
korrekt an und verpasst
manchmal die
Kontakte der
Ladestation
Ungleiche
Mähergebnisse
Das Gerät arbeitet
während der inaktiven
Zeit.
Am Netzteil blinkt die
Anzeige „Kabel
abgeschnitten"
Am Netzteil blinkt die
Anzeige „Schwache
Verbindung"
de
Wahrscheinliche Ursache
Stumpfes Messer
Der Rasen ist für die eingestellte Schnitthöhe zu
hoch.
Der Rasen ist nass, und es hat sich daher zu viel
geschnittenes Gras am Messer
angesammelt.
Es gibt eine Begrenzungsinsel oder eine schmale
Durchfahrt, die den Mäher davon abhält, seine Fahrt
in Richtung der Ladestation im Modus „Kabel eng
folgen" durchzuführen.
Messer mit Unwucht oder beschädigt.
Höhenunterschied zwischen dem Rasen und der
Ladestation.
Das Kabel unter der Ladestation ist nicht fest und
verläuft nicht zentriert unter der Ladestation.
Ladestation ist an einem Hang montiert.
Die Ladestation ist zu nahe an der Rasenkante
installiert.
Die Zeitspanne zwischen den Mäheinsätzen ist
aufgrund langer inaktiver Zeitfenster zu groß.
Der Rasen wächst sehr schnell.
Die Form der Rasenfläche ist sehr komplex
(schmale Durchfahrten, Hindernisse und Inseln).
Die eingestellte Fläche ist kleiner als die
tatsächliche Größe des Rasens.
Im Mäher wurde die falsche Uhrzeit eingestellt.
Das Verlängerungskabel zwischen Netzteil und
Ladestation ist getrennt oder beschädigt.
Begrenzungskabel ist abgeschnitten.
Schwache Verbindungen
Weder verdrillte Kabel noch eine mit Isolierband
isolierte Lüsterklemme sind eine ausreichende
Verbindung.
Aufgrund der Feuchtigkeit im Boden oxidieren die
Steckverbindungen.
Abhilfemaßnahmen
Ersetzen Sie das Messer.
Es wird empfohlen, weniger als 1/3 des grünen Teils des Grases
zu mähen.
Stellen Sie die Schnitthöhe höher und dann schrittweise wieder
tiefer.
Tritt das Problem in einer Jahreszeit auf, in der der Rasen
schnell wächst – ändern Sie das Intervall (siehe Abschnitt 6.4.2
– P001).
Um ein optimales Schnittergebnis zu erzielen, lassen Sie das
Gerät nur mähen, wenn der Rasen trocken ist. Mähen Sie nicht
in den frühen Morgenstunden.
Schalten Sie den Sicherheitsschalter aus und verwenden Sie
dicke Arbeitshandschuhe, um das Gras von den Messern zu
entfernen.
Verringern Sie die Distanz für den Modus „Kabel eng folgen"
vom Vorgabewert 7 im Menü „Einstellungen".
Überprüfen Sie, ob der Rasen frei von Ästen, Steinen oder
anderen Objekten ist, die das Messer beschädigen könnten.
Ersetzen Sie das Messer
– Füllen Sie etwas Erde auf, damit der Rasen auf derselben
Höhe wie die Ladestation ist und der Mäher problemlos
einfahren kann.
Stellen Sie sicher, dass das Kabel unter der Ladestation fest ist
und zentriert unter der Ladestation verläuft.
Verschieben Sie die Ladestation auf eine möglichst ebene Fläche.
Verschieben Sie die Ladestation so, dass sie sich mindestens 3
Meter von der Kante entfernt befindet.
Minimieren Sie die inaktiven Zeiten, damit das Gerät den
Mähzyklus schneller abschließen kann und ein gleichmäßiges
Mähergebnis erzielt.
Tritt das Problem in einer Jahreszeit auf, in der der Rasen schnell
wächst – ändern Sie das Intervall (siehe Abschnitt 6.4.2 – P001).
Bei komplizierten Rasenflächen benötigt der Mäher mehr Zeit
zum Mähen, um bessere Mähergebnisse zu erzielen.
Erhöhen Sie die Intensität (siehe Abschnitt 4.3.2.1).
Vergrößern Sie die Fläche der Zone (siehe Abschnitt 4.3.3 Eine
vorhandene Zone bearbeiten).
Vergewissern Sie sich, dass die Zeit im Mäher richtig eingestellt ist.
Stellen Sie die Uhrzeit ein (siehe Abschnitt 4.4.4).
Stellen Sie die inaktive Zeit ein (siehe Abschnitt 4.3.1).
Überprüfen Sie, dass das Verlängerungskabel eingesteckt ist und
dass die Kontakte fest sitzen.
Gehen Sie am Begrenzungskabel entlang.
Achten Sie auf Schnitte oder Brüche im Kabel.
Reparieren Sie beschädigte Stellen mit den mitgelieferten
Kabelverbindern.
Überprüfen und reparieren Sie alle losen, schlechten oder
korrodierten Verbindungen.
Verwenden Sie die mitgelieferten Steckverbinder. Sie sind
wasserdicht und ergeben eine zuverlässige elektrische
Verbindung.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis