zeln. Es ist wichtig, die Ladung
gleichmäßig auf Vorder- und Hinter-
achse zu verteilen.
Überladen kann potenzielle Gefahren
verursachen und die Nutzungsdauer
verkürzen. Schwerere Achsen oder
Radaufhängungsbauteile
nicht zwangsläufig das zulässige Ge-
samtgewicht des Fahrzeugs.
BELADUNG
Um Ihr Fahrzeug korrekt zu beladen,
ermitteln Sie zuerst das Leergewicht
für jede Achse und für jede Seite. Ver-
stauen Sie schwerere Gegenstände
unten und stellen Sie sicher, dass das
Gewicht möglichst gleichmäßig ver-
teilt ist. Sichern Sie vor Fahrtantritt
alle losen Gegenstände. Zeigt sich
beim Wiegen des beladenen Fahr-
zeugs, dass Sie eine zulässige Achslast
überschritten haben, das Gesamtge-
wicht jedoch innerhalb der zulässigen
Werte liegt, müssen Sie die Ladung
neu verteilen. Ist die Ladung un-
gleichmäßig verteilt, kann sich dies
negativ auf das Lenk-, Fahr- und
Bremsverhalten Ihres Fahrzeugs aus-
wirken.
HINWEIS:
• Das zulässige Gesamtgewicht
und die zulässigen Achslasten
Ihres Fahrzeugs finden Sie auf
dem "Fahrzeugdatenaufkleber"
an der Rückseite der Fahrertür.
• Den richtigen Reifendruck für
erhöhen
Ihr Fahrzeug finden Sie auf der
Sicherheitsplakette.
ANHÄNGERBETRIEB
In diesem Abschnitt finden Sie Sicher-
heitshinweise und Informationen da-
rüber, welcher Hängertyp sich für Ihr
Fahrzeug eignet. Lesen Sie diese In-
formationen genau durch, bevor Sie
einen Anhänger am Fahrzeug mitfüh-
ren, um Ihre Ladung so effizient und
sicher wie möglich zu befördern.
Zur Wahrung Ihrer Gewährleistungs-
ansprüche halten Sie sich an die An-
forderungen und Empfehlungen in
diesem Handbuch zum Einsatz Ihres
Fahrzeugs für den Anhängerbetrieb.
ALLGEMEINE DEFINITIO-
NEN ZUM ANHÄN-
GERBETRIEB
Die
folgenden
Definitionen
Anhängerbetrieb dienen zum besse-
ren Verständnis der nachfolgenden
Informationen:
Zulässiges Gesamtgewicht
Das
zulässige
Fahrzeuggesamtge-
wicht ist das maximal zulässige Ge-
wicht Ihres Fahrzeugs. Dies schließt
Fahrer, Insassen, Zuladung und An-
hängerstützlast ein. Die Gesamtzula-
dung muss so berechnet werden, dass
das zulässige Fahrzeuggesamtgewicht
nicht überschritten wird. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie unter
"Beladung
des
Fahrzeugdatenaufkleber" in "Start
und Betrieb".
Gesamtgewicht des Anhängers
Das Gesamtgewicht des Anhängers
umfasst das Eigengewicht des Anhän-
gers sowie sämtliche Zuladung, Be-
triebsmittel und Ausrüstung (ständig
oder vorübergehend), die sich in oder
am beladenen und einsatzbereiten
Anhänger befinden.
zum
Fahrzeugs/
237