Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeugdatenaufkleber; Zulässiges Gesamtgewicht (Gvwr); Zulässige Achslast (Gawr); Überladen - Lancia thema Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für thema:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überschreiten Sie nicht das zulässige
Gesamtgewicht oder die zulässige
Achslast.
FAHRZEUGDATENAUF-
KLEBER
Auf dem hinteren Rand der Fahrertür
befindet sich der Fahrzeugdatenauf-
kleber.
Dieser enthält folgende Angaben:
• Name des Herstellers
• Monat und Jahr, in dem das Fahr-
zeug gebaut wurde
• Zulässiges Gesamtgewicht
• Zulässige
Achslast
Vorderachse
• Zulässige
Achslast
Hinterachse
• Fahrgestellnummer (VIN)
• Fahrzeugtyp
• Datum (Tag/Monat) und Uhrzeit
der Herstellung (MDH)
Anhand des Strichcodes kann die
Fahrgestellnummer mit einem Scan-
ner abgelesen werden.
236
ZULÄSSIGES GESAMTGE-
WICHT (GVWR)
Das
zulässige
wicht ist das maximal zulässige Ge-
wicht Ihres Fahrzeugs. Dies schließt
Fahrer, Insassen und Zuladung ein.
Die Gesamtzuladung muss so berech-
net werden, dass das zulässige Fahr-
zeuggesamtgewicht nicht überschrit-
ten wird.
ZULÄSSIGE ACHSLAST
(GAWR)
Die zulässige Achslast ist die maxi-
male Tragfähigkeit der Vorder- und
Hinterachse. Verteilen Sie die Ladung
(GAWR)/
gleichmäßig auf die Vorder- und Hin-
terachse. Achten Sie darauf, die zu-
(GAWR)/
lässige Achslast für die Vorder- und
Hinterachse nicht zu überschreiten.
Fahrzeuggesamtge-
ÜBERLADEN
Die Last aufnehmenden Bauteile
(Achsen, Federn, Reifen, Räder usw.)
Ihres Fahrzeugs arbeiten zuverlässig,
sofern Sie das zulässige Gesamtge-
wicht und die zulässigen Achslasten
nicht überschreiten.
Das Gesamtgewicht Ihres Fahrzeugs
lässt sich am besten ermitteln, indem
man es wiegt, wenn es voll beladen
und einsatzbereit ist. Wiegen Sie es
auf einer Nutzfahrzeugwaage, um si-
cherzugehen, dass das zulässige Ge-
samtgewicht nicht überschritten ist.
Ermitteln Sie die Belastung der
Vorder- und Hinterachse jeweils ein-
WARNHINWEISE!
Da das Fahrzeug mit den Vorderrä-
dern gelenkt wird, ist es wichtig,
dass die zulässige Achslast der Vor-
derachse nicht überschritten wird.
Die Überschreitung dieser Achslas-
ten kann gefährliche Fahrsituatio-
nen verursachen. Sie können mögli-
cherweise die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren und einen Unfall
verursachen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis