Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia thema Betriebsanleitung Seite 233

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für thema:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wurde oder nach einem Zeitraum von
3 Stunden weniger als 1,6 km weit
gefahren wurde. Der Reifendruck bei
kaltem Reifen darf den auf der Rei-
fenflanke eingegossenen maximal zu-
lässigen Druck nicht überschreiten.
Näheres zum Korrigieren des Reifen-
drucks finden Sie unter "Reifen – All-
gemeines" in "Start und Betrieb".
Während der Fahrt steigt der Reifen-
druck; dies ist ein normaler Vorgang,
der keine Korrektur des Reifendrucks
erfordert.
Das TPMS warnt den Fahrer, falls der
Druck eines Reifens aus irgendeinem
Grund, einschließlich niedriger Tem-
peratur oder natürlichem Druckver-
lust, unter den vorgeschriebenen Min-
destwert sinkt.
Die Warnung erfolgt so lange, bis der
Reifendruck auf den laut Sicherheits-
plakette vorgeschriebenen Wert bei
kaltem Reifen korrigiert wurde. So-
bald die Reifendruck-Warnleuchte
(TPM) aufleuchtet, müssen Sie den
Reifendruck auf den laut Sicherheits-
plakette vorgeschriebenen Wert bei
kaltem Reifen korrigieren; erst dann
erlischt die Leuchte. Da das System
automatisch aktualisiert wird, er-
lischt die TPM-Warnleuchte, sobald
es die aktualisierten Reifendrucksig-
nale empfängt. Unter Umständen
kann das TPM-System diese Daten
erst nach einer bis zu 20-minütigen
Fahrt mit einer Geschwindigkeit über
24 km/h empfangen.
Beispiel: Bei Ihrem Fahrzeug beträgt
der vorgeschriebene Reifendruck bei
kaltem Reifen (Fahrzeug steht seit
mindestens drei Stunden) 2,07 Bar.
Beträgt die Außentemperatur 20 °C
und liegt der gemessene Reifendruck
bei 1,86 Bar, sinkt der Reifendruck
bei einem Temperaturabfall auf -7 °C
auf ca. 1,58 Bar. Dieser Druckwert ist
so gering, dass die TPM-Warnleuchte
eingeschaltet wird. Auch wenn wäh-
rend der Fahrt der Reifendruck auf
ca. 1,86 Bar steigt, bleibt die TPM-
Warnleuchte eingeschaltet. In diesem
Fall wird die TPM-Warnleuchte erst
dann ausgeschaltet, nachdem der Rei-
fendruck auf den laut Sicherheitspla-
kette vorgeschriebenen Wert bei kal-
tem Reifen korrigiert wurde.
ACHTUNG!
• Das Reifendrucküberwachungs-
system (TPMS) ist für die werks-
seitig angebauten Räder und Rei-
fen
optimiert.
Die
Reifendrücke und Warnsignale
wurden
für
die
Reifengröße Ihres Fahrzeugs fest-
gelegt. Bei Verwendung von Rei-
fen, deren Größe und/oder Bauart
nicht den Originalreifen ent-
spricht, können unerwünschte
Systemfunktionen oder Sensor-
schäden auftreten. Nachträglich
aufgezogene Räder können die
Sensoren beschädigen. Verwen-
den Sie keine auf dem Zubehör-
markt
gekauften
Reifendicht-
und Auswuchtmittel, wenn Ihr
Fahrzeug mit TPMS ausgestattet
ist, da dies die Sensoren beschädi-
gen kann.
(Fortsetzung)
TPMS-
Original-
227

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis