Waagrechtstellen des Monitors
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie ein Fahrzeug-Bedienelement
(für Klimaanlage u. dgl.) erreichen möchten, das hinter dem
ausgefahrenen Monitor liegt.
1
Drücken Sie bei ausgefahrenem Monitor auf OPEN
(FLAT).
Der Monitor stellt sich waagrecht.
2
Drücken Sie OPEN (FLAT) erneut.
Der Monitor fährt in seine vorherige Position zurück.
• Der Monitor kehrt 10 Sekunden, nachdem er in die waagrechte
Position gebracht wurde, in die Ausgangsposition zurück.
• Wenn der waagrecht stehende Monitor einer starken Krafteinwirkung
ausgesetzt wird, z. B. durch einen auf seiner Rückseite abgelegten
Gegenstand, kann dies eine Störung verursachen.
Einstellen der Lautstärke
Stellen Sie die Lautstärke durch Drehen des
Drehschalters ein.
Lautstärke: 0 - 35
Muteschaltung
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke direkt um 20 dB gedämpft
werden.
Halten Sie SETUP/MUTE mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt.
Die Lautstärke nimmt dabei um 20 dB ab.
Wenn Sie SETUP/MUTE nochmals mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt halten, wird der Ton wieder in der vorherigen
Lautstärke wiedergegeben.
Das Display
PulseTouch-Bedienung
Der Bildschirm verfügt über berührungsempfindliche Antipp-
Schaltflächen (PULSETOUCH).
Was ist die Vibrationsfunktion (PULSETOUCH)?
Wenn Sie eine der Drucktasten auf dem Display (auf dem Display
angezeigte Tasten) berühren, können Sie eine leichte Vibration
und ein Klicken an der Display-Oberfläche fühlen. Auf diese
Weise können Sie die Drucktasten auf dem Display leicht
erkennen.
• Zum Schutz des Bildschirms diese Schaltflächen mit dem Finger
antippen.
• Wenn Sie eine Taste antippen und das Gerät nicht reagiert, heben Sie
den Finger vom Display ab und versuchen Sie es noch einmal.
• Wenn Sie zwei Tasten gleichzeitig antippen, kann eine
Funktionsstörung auftreten.
Schaltflächen sind in dieser Bedienungsanleitung
folgendermaßen gekennzeichnet:
• Schaltflächen erscheinen in Klammern und Fettdruck (z.B.
[BAND]).
Auswählen einer Signalquelle
Im Folgenden wird das Auswählen einer Signalquelle am Beispiel der
Radio-Modusanzeige erläutert.
1
Drücken Sie SOURCE/POWER.
Die Quellenauswahlanzeige erscheint.
Beispiel für die Quellenauswahlanzeige
Auswahltaste der jeweiligen Quelle
Durch Antippen einer Quelle wird der Hauptbildschirm für
die betreffende Quelle aufgerufen.
Zum Verschieben der Seitenliste nach unten oder oben.
(Erscheint, wenn nicht alle Listeneinträge gleichzeitig
angezeigt werden können.)
Zum schrittweisen Durchgehen der Listeneinträge.
Bei gehaltener Taste wird übergangslos durch die Liste
geschaltet.
(Erscheint, wenn nicht alle Listeneinträge gleichzeitig
angezeigt werden können.)
GlideTouch-Leiste
Hinweise zum Gebrauch finden Sie unter „Anmerkungen
zur GlideTouch-Leiste" (Seite 12).
(Erscheint, wenn nicht alle Listeneinträge gleichzeitig
angezeigt werden können.)
Rückkehr zum vorherigen Bildschirm.
• Welche Quellenmodi angezeigt werden, hängt von den
angeschlossenen Geräten und Einstellungen ab.
11
-DE