Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invacare Bora Series Gebrauchsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.15.4 Tiefe der Wadenplatte einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . 60
5.15.5 Höhe der Wadenplatte einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . 60
hinten schwenken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
5.16 Standard 80° Fußstütze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
5.16.2 Länge einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
5.17 Manuell höhenverstellbare Beinstütze . . . . . . . . . . . . . . . 63
entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
5.17.2 Winkel einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
5.17.3 Länge der Beinstütze einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
5.17.4 Tiefe der Wadenplatte einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . 64
5.17.5 Höhe der Wadenplatte einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . 65
5.19 Beinstützen für den festen Sitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Winkeleinstellbare Beinstütze . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Beinstütze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
6 Verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
6.1 Fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
6.2 Vor der ersten Fahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
6.3 Parken und Stillstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
6.4 Ein- und Aussteigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
(Standardsitz/fester Sitz/Modulite-Sitz) . . . . . . . . . . . . 70
(Flex-2-Sitzeinheit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
6.4.3 Hinweise zum Ein- und Aussteigen . . . . . . . . . . . . . . . . 71
6.5 Hindernisse überwinden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
6.5.1 Maximale Hindernishöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Hindernissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
6.6 Steigungen und Gefälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
6.7 Umgang mit der Fahrsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
6.9 Schieben im Freilauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
6.9.1 Entkuppeln der Motoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
7 Elektrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
7.1 Sicherung der Fahrelektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
7.2 Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
7.2.1 Allgemeine Informationen zum Laden. . . . . . . . . . . . . . 76
7.2.2 Allgemeine Anweisungen zum Laden . . . . . . . . . . . . . . 76
7.2.3 Batterien laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
7.2.4 Batterien nach dem Laden trennen. . . . . . . . . . . . . . . . 78
7.2.5 Lagerung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
7.2.7 Batterien transportieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
8 Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
8.1 Instandhaltung - Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis