Konfiguration
6.2.9 Eine Internet-Verbindung aus der Ferne
aufbauen (ISP-Trigger-Ruf)
Z
Z
(reservierte Rnr)
Wenn das Kommunikationssystem über eine Dialup-Verbindung an das Internet
angebunden ist, kann ein Mitarbeiter von außerhalb veranlassen, dass das System
für ihn eine Internet-Verbindung aufbaut (ISP-Trigger-Ruf ). Dadurch wird das
System über das Internet erreichbar und ermöglicht damit z. B. einen Verbin-
dungsaufbau für eine RAS-VPN-Verbindung.
6.2.10 Konfiguration sichern und laden
Konfigurationen werden in einem Datei-Archiv gespeichert und können von
einem angeschlossenen Konfigurations-PC vor Ort oder per Fernkonfiguration in
die OpenCom X320 geladen werden.
Folgende Konfigurations- und Kundendaten können gesichert und wieder
geladen werden:
■
Telefonie- und Netzwerk-Parameter
■
Benutzer-Daten
■
Telefonbuch-Einträge
■
LCR-Tabellen
Weitere Hinweise finden Sie in der Online-Hilfe im Hilfethema SYS Konfiguration:
Datensicherung.
6.2.11 Systemmeldungen als E-Mail erhalten
Wichtige Ereignisse und Fehler hält die OpenCom X320 in einem internen
Logbuch fest, dem Fehlerspeicher. Zur Information oder Alarmierung des System-
administrators können Eintragungen im Logbuch (Systemmeldungen) per E-Mail
versendet werden.
Um nicht jeden Fehler zu melden, können vom Administrator entsprechende Filter
eingerichtet werden (im Konfigurator, Menü LOG Konfiguration: LOG Filter).
* #
(System-PIN)
OpenCom X320 konfigurieren
79