7 Wartung und Instandsetzung
Dieser Abschnitt behandelt die Wartungsarbeiten, die durchzuführen sind, um das ordnungsgemässe
Funktionieren des Geräts sicherzustellen.
58
!
Gefahr
Tod oder schwere Vergiftungen durch Inhalieren oder Einnahme von Trockenpartikeln während der
Wartung.
•
Schutzbrille tragen
•
Sicherheitshandschuhe tragen
•
Geeignete Schutzmaske tragen
•
Laborkittel tragen
•
Alle Teile sorgfältig reinigen
•
Instrument nur in belüfteten Umgebungen warten
•
Trockenpartikel nicht einatmen
•
Vor dem Öffnen des Trockenkreislaufs Gaszufuhr unterbrechen
Warnung
!
Tod oder schwere Verbrennungen durch elektrischen Strom.
•
Vor dem Entfernen des Gehäuses oder Teilen davon Gerät abschalten und Netzkabel entfernen,
um ein unbeabsichtiges Einschalten zu verhindern
•
Komponenten innen im Instrument nicht mit feuchten Händen berühren
•
Keine Flüssigkeiten über elektronische Komponenten schütten
•
Bei der Montage darauf achten, keine Kabel, Schläuche oder andere Objekte zu quetschen
•
Defekte Kabel/Schläuche vor der Montage ersetzen
!
Warnung
Tod oder schwere Verletzungen durch Druckluft oder -gas.
•
Zunächst Luft- und Gaskreislauf entlasten
•
Schutzbrille tragen
!
VORSICHT
Geringfügige oder mittelschwere Verletzungen durch heisse Badflüssigkeit.
•
Kein Wasser in die heisse Heizflüssigkeit geben
•
Schutzbrille tragen
7 Wartung und Instandsetzung
B-290 Bedienungsanleitung, Version M