Herunterladen Diese Seite drucken

Mercury Marine MerCruiser 4.2 ES Handbuch Seite 130

Werbung

Kapitel 6 - Lagerung
4. Den Seewassereinlassschlauch von der Seewasserpumpe abklemmen. Ein
HINWEIS: Das Ablassen von Propylenglykol in die Umwelt ist gesetzlich verboten.
Propylenglykol unter Beachtung aller bundesweit, landesweit und örtlich geltenden
Gesetze und Vorschriften entsorgen.
5. Den Motor starten und mit Leerlaufdrehzahl betreiben, bis das Frostschutzgemisch
6. Den Motor abstellen.
7. Den vorläufigen Schlauch von der Seewasserpumpe abklemmen.
Wenn das Boot im Wasser liegt, muss der Seehahn geschlossen bleiben, bis der
Motor wieder gestartet wird, damit kein Wasser zurück in das Kühlsystem und/oder
Boot läuft. Wenn das Boot nicht mit einem Seehahn ausgestattet ist, muss der
Wassereinlassschlauch abgeklemmt und mit einem Stopfen verschlossen werden,
damit kein Wasser zurück in das Kühlsystem oder Boot läuft. Als Vorsichtsmaßnahme
ein Schild mit der folgenden Warnung an Zündschloss oder Lenkrad hängen: Vor dem
Starten des Motors Seehahn öffnen bzw. Wassereinlassschlauch wieder
anschließen.
8. Die Außenflächen des Motors reinigen und ggf. mit Grundierung und Sprühlack
Beschreibung
Korrosionsschutzspray
Light Gray Primer (Grundierung)
Phantom Black Farbe
9. Ihre Cummins MerCruiser Diesel Vertragswerkstatt sollte nun alle Prüfungen,
Seite 122
ausreichend langes Stück Schlauch mit einem Adapter (falls erforderlich) an die
Seewasserpumpe anschließen und das andere Ende des Schlauchs in den
Behälter
mit
dem
Leitungswasser hängen.
Typische Ausführung
a -
Einlassschlauch
b -
Anschlussstück
in den Seewasserkühlkreis des Motors gepumpt wurde.
ausbessern. Nachdem der Lack getrocknet ist, den Motor mit dem
vorgeschriebenen Korrosionsschutzspray oder einem gleichwertigen Mittel
einsprühen.
Inspektionen, Schmierungen und Flüssigkeitswechsel durchführen, die im
Abschnitt Wartungspläne angegeben sind.
Gemisch
aus
Propylenglykol-Frostschutzmittel
a
b
c
c -
Behälter mit Propylenglykol-
Frostschutzmittel und Leitungswasser
ACHTUNG
!
Verwendungszweck
Außenflächen des Motors
CMD-4082015 / 90-860094E60 JUNI 2006
und
14803
Teilenummer
92-802878-55
92-802878-52
92-802878-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mercruiser 4.2 ms