Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toshiba VFAS3-2007P Produkthandbuch Seite 380

Inhaltsverzeichnis

Werbung

An-
Fehler-
zeige
code
E-13
002D
E-18
0032
E-19
0033
E-20
0034
E-21
0035
E-22
0036
E-23
0037
E-24
0038
E-25
0039
E-26
003A
E-29
003D
13
13. Störungsmeldungen und Gegenmaßnahmen
Störungsbe-
zeichnung
Überdrehzahl
1) Bei der Einstellung <Pt: U/f-Kennlinie>
="0" bis "9" ist die Drehzahl zu hoch.
2) Wenn <Pt: U/f-Kennlinie>= "10" bis "11"
ist und in Folge ein Fehler Drehzahl-
rückführung (E-12).
Bedingung für 1) und 2):
<F623>≠0,0 <F624>≠0,0, und:
Die berechnete Ausgangsfrequenz liegt
<F622>-mal nicht im Bereich Aus-
gangsfrequenz - <F624> bis Ausgangs-
frequenz + <F623>.
3) Auf Grund der Ausgangsspannungs-
begrenzung ist die Ausgangsfrequenz
größer als <FH: Max. Ausgangsfre-
quenz> + 12 Hz oder <FH>+
<vL: Eckfrequenz #1> x 0,1.
Unterbrechung
Die Eingangsspannung am Anschluss [II]
am Analogein-
ist gleich oder kleiner:
gang *
<F633: Eingang II Unterschreitung>
CPU-Kommuni-
Störung der Kommunikation zwischen der
kationsstörung
CPU und dem Steuerkreis
Zu hoher Dreh-
• Sehr hoher Einstellwert in <F402: Dreh-
momentboost
momentanhebung>
• Niedrige Impedanz des Motors
Störung CPU 1
Störung Prozessor
Störung internes
Störung des internen Ethernet
Ethernet
Störung Opti-
Störung in der Option im Schacht A
onsslot A
Störung Opti-
Störung in der Option im Schacht B
onsslot B
Störung Opti-
Störung in Option 3
onsslot C
Störung CPU2
Störung Prozessor
Störung
1) Störung der externen Steuerkreis-
Stromversor-
stromversorgung
gung optionaler
2) Ungeeignete Einstellung in <F647:
Steuerkreis *
Fehler ext. 24V-Versorgung>
Ursache
1) und 3)
• Prüfen Sie die Stabilität der Eingangsspan-
nung
• Bei einem hohen Anteil regenerativer
Energie installieren Sie einen optionalen
Bremswiderstand.
2) Prüfen Sie die Verdrahtung der Drehzahl-
rückführung
• Prüfen Sie die Verkabelung am Anschluss
[II]
• Prüfen Sie die Einstellung <F633>
Schalten Sie die Stromversorgung ab und
wieder ein. Wenn der Fehler wieder auftritt,
wenden Sie sich bitte an Ihren Toshiba-
Distributor.
Stellen Sie die Motorparameter entsprechend
den Motordaten ein und führen Sie einen auto-
matischen Selbstabgleich durch.
<vL: Eckfrequenz #1>
<vLv: Spannung bei Eckfrequenz #1>
<F405: Motornennleistung>
<F415: Motornennstrom>
<F417: Motornenndrehzahl>
<F400: Offline Auto-Tuning>
Ein interner Fehler des Frequenzumrichters.
Wenden Sie sich an Ihren Toshiba-Distributor
Ein interner Fehler des Frequenzumrichters.
Wenden Sie sich an Ihren Toshiba-Distributor
Ein interner Fehler in der Option. Wenden Sie
sich an Ihren Toshiba-Distributor
Ein interner Fehler in der Option. Wenden Sie
sich an Ihren Toshiba-Distributor
Ein interner Fehler in der Option. Wenden Sie
sich an Ihren Toshiba-Distributor
Ein interner Fehler des Frequenzumrichters.
Wenden Sie sich an Ihren Toshiba-Distributor
1) Messen Sie die Spannung an den An-
2) Wenn die optionale externe Stromver-
13-2
Abhilfemaßnahme
schlüssen [+SU] und CC]. Wenn diese bei
normaler Spannung (24 V) der Steuer-
kreisstromversorgung kleiner als 20 V DC
ist, ist das externe Netzteil defekt. Wen-
den Sie sich an Ihren Toshiba-Distributor.
sorgung nicht benutzt wird, setzen Sie
<F647>="0"
VF-AS3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis