5 . 1
D i c h t u n g e n ( D 4 )
Ausführung
Dichtung (D4)
a) O-Ring EPDM
b) O-Ring HNBR
c) Dichtring EPDM
(mit Stützring)
d) Dichtring HNBR
(mit Stützring)
1.
Konstruktionsbedingt sind die Kolben (6) und (7) bei der DN25 / 1" nicht geteilt.
2.
bis 05/2016 danach Dichtring (D4)c
3.
bis 05/2016 danach Dichtring (D4)d
O-Ring - Ausführung (a,b)
D4
= O-Ring
5 . 2
S c h a f t a b di c h t u n g
D1
= Schaftdichtung
D2
= O-Ringe
4
= Lagerbuchse
5
= Gehäuseeinsatz
Kolben
(6) und (7)
DN 25
DN 40 - 125
OD 1"
OD 1½" - 5"
1
nicht geteilt
X
X
-
-
Dichtring - Ausführung (c,d)
D4
= Dichtring
D4-1 = Dichtring Mantel
D4-2 = Stützring
Kolbenpaar oben: (7) und (8)
Kolbenpaar unten: (6) und (9)
DN 150
OD 6"
geteilt
geteilt
2
X
3
X
X
X
Schaftabdichung
Doppelsitzventile Typ: 567x
5. Demontage / Montage
X
X
-
-
14