Montage
Montage in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
Einbauräume und Laufflächen reinigen und leicht einfetten.
HINWEIS
• Ventileinsatz vorsichtig in das Gehäuse einbauen. Beim
Einbau den Ventilsitz und die Dichtflächen am Kolben nicht
beschädigen.
• Die Sechskantmutter (11) ist generell nach dem Abschrau-
ben durch eine neue Sechskantmutter zu ersetzen.
• Nach der Montage die Ventilfunktionen durch Handansteu-
erung der 3/2" Wege-Magnetventile prüfen!
Einbau O-Ring (D4) bei ungeteilten Kolben
5 - 10
• O-Ring auf die Nut aufschieben.
• Mit einem Rundstab zwischen O-Ring und Nut eventuelle Verdril-
lungen der O-Ring beheben.
• O-Ring partiell wechselseitig in die Nut mit Rundkörper eindrücken
und einrollen.
Einbau Dichtring (D4) bei geteilten Kolben
Kolbenpaar oben = Kolben (7) und Kolbenteller (8)
Kolbenpaar unten = Kolben (6) und Kolbenteller (9)
5 - 11
• Die Kolbenpaare (7) / (8) und (6) / (9) ohne die Dichtringe (D4),
bis auf metallischen Anschlag mit der Hand zusammen-
schrauben.
• Eine Farbmarkierung (Mark) an den Kolbenflächen anbringen.
• Danach die Kolbenpaare wieder auseinanderschrauben.
5 - 12
• Die Dichtringe (D4) auf die Kolben aufschieben.
• Die Kolbenpaare wieder mit der Hand zusammenschrauben.
• Montageplatte M6 im Schraubstock spannen.
• Das untere Kolbenpaar (6) / (9) mit dem Kolbenteller (9) auf
die Montageplatte aufsetzen.
• Den Zentrierring (M3) über den Dichtring (D4) schieben.
• Den Kolben (6) mit dem Steckschlüssel M5 und einer Ratsche
bis zur Farbmarkierung anziehen.
5 - 13
• Den Steckschlüssel M1 am Sechskant im Schraubstock span-
nen.
• Das obere Kolbenpaar (7) / (8) mit dem Kolben (7) auf den
Steckschlüssel M1 aufsetzen.
• Den Zentrierring (M3) über den Dichtring (D4) schieben.
• Den Kolbenteller (8) bis zur Farbmarkierung mit der Montage-
platte M6 festschrauben.
Abb. 5 - 10
Abb. 5 - 11
Abb. 5 - 12
Abb. 5 - 13
Doppelsitzventile Typ: 567x
5. Demontage / Montage
13