Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Graco King K30FH0 Betriebsanleitung

Komplettspritzgeräte/wandhalterungssysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

HINWEIS: Zu Teilelisten für die in den Tabellen des
Fehlerbehebungs-Abschnitts aufgeführten Teilen siehe
die Teilenummern in der Tabelle unten.
1. Führen Sie das Druckentlastungsverfahren
auf Seite 13 durch.
Problem
Funktioniert nicht.
Materialförderung bei beiden
Hüben zu gering.
Materialförderung beim
Abwärtshub zu gering.
Materialförderung beim
Aufwärtshub zu gering.
Unregelmäßige ansteigende
Drehzahl.
Pumpe läuft träge.
Pumpe läuft im Stillstand oder
hält im Stillstand nicht den
Druck.
Luftblasen im Material.
Schlechtes Finish oder
unregelmäßiges
Spritzmuster.
3A5496A
Ursache
Ventil geschlossen oder verstopft.
Materialschlauch oder Pistole verstopft.
Eingetrocknetes Material an der
Kolbenstange.
Luftmotorteile verschmutzt, verschlissen
oder beschädigt.
Luftleitung verstopft oder Luftversorgung
nicht ausreichend. Ventile geschlossen
oder verstopft.
Materialschlauch/Pistole verstopft;
Schlauch-ID zu gering.
Vereisung des Luftmotors.
Einlassventil offen oder verschlissen.
Hohe Viskosität des Spritzmaterials.
Kolbenventil oder Packungen offen
oder verschlissen.
Materialzufuhrbehälter leer, Saugleitung
verstopft.
Hohe Viskosität des Spritzmaterials.
Kolbenventil oder Packungen offen
oder verschlissen.
Einlassventil offen oder verschlissen.
Möglicherweise Vereisung.
Rückschlagventile oder Dichtungen
verschlissen.
Saugleitung locker.
Falscher Materialdruck an der Pistole.
Spritzmaterial ist zu dick- oder
zu dünnflüssig.
2. Vor dem Auseinanderbauen der Pumpe alle anderen
möglichen Probleme und Ursachen überprüfen.
3. Spezifische Hinweise zur Fehlersuche am Luftmotor
finden Sie in der Luftmotor-Anleitung.
* Um zu bestimmen, ob der Materialschlauch
oder die Pistole verstopft ist, zuerst das
Druckentlastungsverfahren auf Seite 13
durchführen. Materialschlauch abnehmen und einen
Behälter unter den Materialauslass der Pumpe
stellen, um darin auslaufendes Material aufzufangen.
Öffnen Sie die Druckluftzufuhr gerade soweit, dass
die Pumpe startet. Wenn die Pumpe anläuft, ist der
Materialschlauch oder die Pistole verstopft.
Luftleitung reinigen; Zufuhrluftdruck erhöhen.
Sicherstellen, dass die Ventile geöffnet sind.
Schlauch oder Pistole reinigen.*
Stange reinigen; Pumpe immer am unteren
Umschaltpunkt anhalten; TSL-Tasse mit
verträglichem Lösungsmittel gefüllt halten.
Luftmotor reinigen oder reparieren.
Siehe Motor-Betriebsanleitung.
Luftleitung reinigen; Zufuhrluftdruck erhöhen.
Sicherstellen, dass die Ventile geöffnet sind.
Schlauch oder Pistole reinigen*; Schlauch
mit größerem Innendurchmesser verwenden.
Enteisungssteuerung öffnen.
Einlassventil reinigen oder warten.
Einlass-Distanzringe einstellen.
Kolbenventil reinigen; Packungen auswechseln.
Materialzufuhrbehälter nachfüllen und Pumpe
entlüften. Saugrohr reinigen.
Viskosität senken; Einlass-Distanzringe einstellen.
Kolbenventil reinigen; Packungen auswechseln.
Einlassventil reinigen oder warten.
Pumpe abschalten. Enteisungssteuerung öffnen.
Unterpumpe warten. Siehe Unterpumpe
entfernen (auf Seite 22) und Handbuch
der Xtreme Unterpumpen (311762).
Festziehen. Ein verträgliches, flüssiges
Gewindedichtmittel oder PTFE-Band
für die Verbindungen verwenden.
Siehe Betriebsanleitung der Pistole;
Empfehlungen des Materialherstellers lesen.
Viskosität des Spritzmaterials einstellen;
Empfehlungen des Materialherstellers lesen.
Fehlerbehebung
Lösung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis