Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung & Pflege; Präventivwartungsplan; Tägliche Wartung; Korrosionsschutz - Graco King K30FH0 Betriebsanleitung

Komplettspritzgeräte/wandhalterungssysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung & Pflege
Wartung & Pflege
Präventivwartungsplan
Wie oft Ihr System gewartet werden muss, hängt ganz
von den jeweiligen Betriebsbedingungen ab. Anhand der
gewonnenen Wartungserfahrungen einen präventiven
Wartungsplan mit den entsprechenden Wartungszeiten
und -arbeiten erstellen und dann regelmäßige
Inspektionstermine festlegen.
Tägliche Wartung
HINWEIS: Um die Pumpe über Nacht abzustellen,
Pumpe am unteren Umschaltpunkt stoppen, damit kein
Material an den freiliegenden Stellen der Kolbenstange
antrocknen und dadurch die Halspackungen beschädigen
kann. Führen Sie das Verfahren Ansaugen auf Seite 17
durch.
1. Das auf Seite 15 beschriebene Spülen durchführen.
2. Führen Sie das Verfahren Ansaugen auf Seite 17
durch.
3. Packungsmutter (F) überprüfen. Packungen einstellen
und bei Bedarf TSL-Flüssigkeit nachfüllen. Mit 34-41
N•m (25-30 ft-lb) festziehen.
4. Wasser aus dem Luftfilter ablassen.
5. Saugrohr mit einem verträglichen Lösungsmittel
reinigen. Es wird empfohlen, die Außenseite
des Spritzgeräts mit einem Lappen und einem
verträglichen Lösungsmittel zu reinigen.
6. Die Schläuche, Rohre und Kupplungen täglich
prüfen. Vor Inbetriebnahme alle
Materialverbindungen festziehen.
7. Materialfilter reinigen.
20

Korrosionsschutz

Pumpe immer spülen, bevor das Material an der
Kolbenstange antrocknen kann. Niemals Wasser
oder Material auf Wasserbasis über Nacht in
der Pumpe belassen.
HINWEIS
Wenn Sie für die Nacht Wasser oder auf Wasser
basierendes Material in der Pumpe lassen, kann
dies zu Rostbildung und Korrosion führen. Wenn
mit Materialien auf Wasserbasis gearbeitet wird, ist
die Pumpe zuerst mit Wasser und danach mit einem
rosthemmenden Mittel, wie zum Beispiel Lackbenzin,
zu spülen. Eine Druckentlastung durchführen. Darauf
achten, dass das Rostschutzmittel in der Pumpe
bleibt, um die Teile vor Korrosion zu schützen.

Fahrgestellwartung

In regelmäßigen Abständen die Achse zwischen den
Punkten AXA und AXB mit Leichtöl schmieren.
Das Fahrgestell täglich mit einem verträglichen
Lösungsmittel reinigen.
3A5496A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis