Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungskurven; Berechnung Des Materialauslassdrucks; Berechnung Des Luftstroms/Luftverbrauchs Der Pumpe - Graco King K30FH0 Betriebsanleitung

Komplettspritzgeräte/wandhalterungssysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungskurven

Leistungskurven
Berechnung des
Materialauslassdrucks
Zur Berechnung des Materialauslassdrucks (in psi/MPa/
bar) bei einem bestimmten Materialdurchfluss (in gpm/lpm)
und bei einem bestimmten Arbeitsluftdruck (in psi/MPa/bar)
gehen Sie, unter Verwendung der Kennlinie für die
Pumpe, wie folgt vor.
1. Die gewünschte Fördermenge unten in der Tabelle
suchen.
2. Die Linie nach oben bis zum Schnittpunkt mit der
Kurve des ausgewählten Material-Auslassdrucks
verfolgen. Zum linken Rand der Skala gehen,
um den Material-Ausgangsdruck abzulesen.
45:1
5000 (345)
4500 (310)
4000 (276)
3500 (241)
3000 (207)
2500 (172)
Flüssigkeitsdruck
in psi (bar)
2000 (138)
1500 (103)
1000 (69)
500 (34)
0
38
Zyklen pro Minute (cpm)
13
24-26
1,0
2,0
Materialfluss gpm (lpm)
Berechnung des Luftstroms/
Luftverbrauchs der Pumpe
Zur Berechnung des Luftstroms/Luftverbrauchs der
Pumpe (in scfm oder m
Materialdurchfluss (in gpm/lpm) und bei einem
bestimmten Luftdruck (in psi/MPa/bar) unter Verwendung
der Pumpenkennlinien wie folgt vorgehen:
1. Die gewünschte Fördermenge unten in der Tabelle
suchen.
2. Die Linie nach oben bis zum Schnittpunkt mit der
Kurve des ausgewählten Material-Auslassdrucks
verfolgen. Ziehen Sie von diesem Schnittpunkt eine
waagerechte Linie nach rechts, und lesen Sie den
Luftstrom/Luftverbrauch an der Koordinatenachse ab.
A 0,7 MPa (7 bar; 100 psi)
B 480 MPa (4,8 bar; 70 psi)
C 280 MPa (2,8 bar; 40 psi)
37-38
47-48
3,0
4,0
3
/min.) bei einem bestimmten
59-61
250
(7,1)
200
(5,6)
150
(4,2)
Luftdurchsatz
scfm (m
100
(2,8)
50
(1,4)
0
5,0
6,0
3
/min)
3A5496A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis