Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Graco SaniSpray HP 20 Betrieb, Reparatur, Teile

Tragbares elektrostatisches spritzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SaniSpray HP 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

Vor der Demontage oder Reparatur
Stromversorgung unterbrechen und
Druck absenken. Siehe Druckentlastung,
Seite 12.
Diagnose des Spritzgeräts
Problem
Das Spritzgerät gibt keine
Geräusche von sich, wenn
der Abzug betätigt wird
Der Benutzer spürt eine
statische Aufladung
3A8080A
Ursache
Die Diagnoseleuchte blinkt zwei
Mal, wenn der Abzug betätigt
wird. Zeigt falsche Spannung an.
Die Diagnoseleuchte blinkt
drei Mal, wenn der Abzug
betätigt wird. Zeigt an, das
die Batterietemperatur zu
hoch oder zu niedrig ist.
Die Diagnoseleuchte blinkt
vier Mal, wenn der Abzug
betätigt wird. Zeigt an, dass
der Rotor blockiert ist.
Die Diagnoseleuchte blinkt nicht,
wenn der Abzug betätigt wird.
Der Batterie ist nicht eingesetzt
oder schadhaft.
Der Benutzer ist nicht richtig
geerdet.
Wasser außen am Gerät.
Fehlerbehebung
www.graco.com/techsupport
Lösung
Batterie durch eine geladene Batterie
ersetzen.
Der Batterie hat das Ende ihrer
Lebensdauer erreicht. Batterie
auswechseln.
Batterie abkühlen lassen oder auf
Umgebungstemperatur erwärmen
lassen.
Die Pumpenbaugruppe und/oder
SmartControl-Baugruppe austauschen.
Die Batterie einbauen oder austauschen.
Die SmartControl-Baugruppe
austauschen.
Das Erdungsband für das Handgelenk
in den Erdungsanschluss an der
Batterieabschirmung einstecken und
das Erdungsband auf die nackte Haut
des Handgelenks oder des Arms legen.
Zur Herstellung einer guten
Erdverbindung festziehen.
Schuhe mit dicken Sohlen können eine
Erdung verhindern. Andere Schuhe
anziehen oder Schuhe ausziehen.
Ein handelsübliches Fersenerdungsband
kaufen.
Das Wasser außen am Spritzgerät oder
an der Tasse entfernen.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis