Schalten Sie das Messgerät aus, sofern es nicht bereits ausgeschaltet ist, damit die
ganze Leistung des Netzteils zum Aufladen des Akkus verwendet werden kann.
Grundsätzlich wird das Messgerät auch geladen, wenn es eingeschaltet
ist, der Ladevorgang dauert dann aber länger.
Schließen Sie das Steckernetzteil an das Stromnetz an.
Stecken Sie den Stecker des Steckernetzteils in die Niedervolt-Buchse an der Unterseite
des Messgerätes.
Der Akku des Messgerätes wird geladen, sobald Sie das ES1 an das Netzteil anschließen.
Beim ersten Ladevorgang den Akku mindestens 5 Stunden laden.
4.1.1
Ladekontrolle
Der Ladevorgang wird durch die Status LED „Charge" dargestellt:
Ist der Akku vollgeladen, zeigt die Akkuanzeige auch nach Trennung des Netzteils einen
vollen Ladebalken:
4.2
Ein- und Ausschalten des Messgerätes
4.2.1
Einschalten
Um das Messgerät einzuschalten, den Akku-Schalter auf der Geräteunterseite auf EIN (I)
stellen.
4.2.2
Ausschalten
Um das Messgerät nach Benutzung wieder auszuschalten, den Akku-Schalter auf der
Geräteunterseite auf AUS (0) stellen.
4.3
Menü aufrufen/beenden
Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü aufzurufen. Die Hauptseite des OSD wird
aufgerufen.
Dies ist das Menüfenster nach dem Ein-
schalten des smartmeter ES1 (oder nach
dem erneuten Aufrufen des Menüs).
Drücken Sie die Taste EXIT, um das
Menü wieder zu verlassen oder eine
Stufe zurück zu gelangen.
smartmeter S30
Die maximale Ladedauer beträgt 12 Stunden.
.
Gegebenenfalls müssen Sie EXIT mehrmals drücken, um zur Haupt-
seite zurückzukehren.
9