9. Wenn Sie eine Multifeed-Antenne nutzen, wählen Sie unter DiSEqC1.0 den Port für den
jeweils ausgewählten Satelliten.
10. Drehen Sie Ihre Satellitenantenne nun langsam solange bis die LOCK-LED aufleuchtet,
bzw. bis die Balken der Signalstärke und Signalqualität ausschlagen.
Mit der Funktion BUZZER: können Sie einstellen, ob ein akustisches
Signal wiedergegeben werden soll (Ein) oder nicht (Aus).
6. Fixieren Sie Ihre Antenne in der Position, in der die größte Signalstärke angezeigt wird.
7. Verändern Sie den Neigungswinkel Ihrer Satellitenantenne solange, bis die Balken der
Signalstärke und Signalqualität noch weiter ausschlagen.
8. Im Infofenster am unteren Bildschirmrand werden neben Signalstärke S und Signalquali-
tät Q angezeigt. Drücken Sie OK um in die Statusanzeige zu gelangen.
9. Fixieren Sie Ihre Antenne in der Position, in der der beste MER-Wert angezeigt wird.
5.1
DiSEqC Motor Suche
Zum Einrichten einer Motorantenne und deren Steuerung nutzen Sie die USALS Funktion.
In sämtlichen Menüfenstern (z. B. beim Drehen der Antenne) werden Signalstärke S und
Signalqualität Q angezeigt.
1. Wählen Sie im Hauptmenu
2. Wählen Sie das Untermenü USALS aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
Longitude: Längengrad
Direction: Richtung
Transponder: Wählen Sie mit ◄ / ► den
gewünschten Transponder.
Move: Wählen Siemit denTasten ◄ / ► die
Richtung Westen bzw. Osten. Um die Antenne in die gewählte Richtung zu drehen , drü-
cken Sie OK. Kurzes Drücken für schrittweise Bewegung, konstanter Druck für automati-
sches Drehen.
GOTO: dreht die Antenne automatisch. OK zum Starten.
XX dreht die Antenne bis zum nächsten Satelliten automatisch
ZERO dreht die Antenne zurück in die 0 Stellung
smartmeter S30
Modulation Error Rate. Alle Signal Störungen warden summiert zu ei-
nem Messwert. Je höher der MER Wert, umso besser ist die Signal
Qualität.
Finde Satellit
11