Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebseinstellungen - Raymarine E22166 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antriebseinstellungen

Antriebseinstellungen sind abhängig von dem angeschlossenen Autopiloten-System.
Die Antriebseinstellung kann über das: Menü > Set-Up > Autopilot Kalibrierung > Antriebseinstellungen.
Hinweis: Nicht alle Optionen sind verfügbar, wenn die Kalibrierung gesperrt und aktiviert ist.
Nr.
Beschreibung
*Ruddermenge
Die Rudermenge bestimmt, wie viel Ruder der Autopilot
anwendet, um Kurskorrekturen vorzunehmen.
Eine höhere Einstellung bedeutet, dass mehr Ruder angewendet
wird. The rudder gain setting is set automatically as part of the
Auto Learn process.
*Gegenruder
Gegenruder ist die Ruderbewegung, die das Autopiloten-System
anwendet, um zu verhindern, dass das Schiff vom gesetzten
Kurs abweicht.
Eine höhere Gegenruder-Einstellung bedeutet, dass mehr Ruder
angewendet wird.
Ruderdämpfung
Bei Autopiloten-Systemen mit einem Ruderlagengeber können
Sie die Ruderdämpfung einrichten, um zu verhindern, dass der
Autopilot ständig kleinere Kurskorrekturen vornimmt („jagen").
Wenn Sie die Ruderdämpfung höher einstellen, wird die Anzahl
der Kurskorrekturen vermindert. Ändern Sie beim Einstellen
dieser Option den Wert jeweils um eine Stufe, bis der Autopilot
nicht mehr „jagt". Verwenden Sie immer den niedrigsten Wert,
der zu akzeptablen Ergebnissen führt.
Ruderdämpfung
Ruderlimit
Wenn ein Ruderlagengeber installiert ist, können Sie über diese
Option die Grenzwerte der Rudersteuerung so einrichten, dass
sie kurz vor dem mechanischen Anschlag liegen, um auf diese
Weise unnötige Belastungen des Steuersystems zu vermeiden.
Dies sollte bei der Inbetriebnahme des Systems geschehen. Das
Limit sollte auf ca. 5 Grad weniger als die maximale Ruderlage
eingerichtet werden.
Hinweis: Wenn kein Ruderlagengeber installiert ist,
MÜSSEN Sie sicherstellen, dass ausreichende Vorkehrungen
getroffen wurden, um zu verhindern, dass das Ruder vom
Steuersystem bis an den mechanischen Anschlag bewegt
wird.
Ruderabstand
Gibt einen Abstand des Ruders von mittschiffs an (Abstand = 0).
Ruderlage umkehren
Kehrt die Phase des Ruderlagendisplays um.
Hinweis: Diese Option ist nicht verfügbar, bis Sie einen
Ruderlagengeber installiert haben.
Hinweis: Auf SeaTalk-Systemen ist diese Option nicht
verfügbar, und Sie müssten die Adern ROT und GRÜN des
Ruderlagenanschlusses an den Kurscomputer austauschen,
um den gleichen Effekt zu erzielen.
Die AutoTrim-Einstellung bestimmt, wie schnell das
*AutoTrim
Autopilot-System auf Trimmänderungen reagiert, die z. B.
durch geänderte Windlasten auf Schiffsaufbauten oder Segeln
erforderlich werden. Die standardmäßige AutoTrim-Einstellung
wird im Rahmen des AutoLearn-Vorgangs automatisch
konfiguriert.
Wenn Sie Änderungen an dieser Einstellung vornehmen müssen,
gehen Sie jeweils dabei schrittweise vor und verwenden Sie
immer den niedrigsten Wert, der zu akzeptablen Ergebnissen
führt.
• Wenn das Autopiloten-System einen instabilen Kurs steuert
oder nach dem Trimmen übermäßige Antriebsaktivität
aufweist, senken Sie die AutoTrim-Einstellung.
• Wenn das Autopiloten-System nur langsam auf eine
Kursänderung reagiert, die durch Trimmen verursacht wurde,
erhöhen Sie die AutoTrim-Einstellung.
• Wenn die AutoTrim-Einstellung zu hoch ist, ist das Schiff
weniger stabil und es kann dazu kommen, dass es um den
gewünschten Kurs herum „schlängelt".
Optionen des Setup-Menüs
Optionen
• 1 - 9
• 1 - 9, nicht auf 0 einrichten
• 1 - 9
• 2 (default)
• 10º - 40º
• 30º (default)
• -9° to 9°
• Backbord
• Steuerbord
Einstellung
• Aus
• Ein
Einrichten
• 1 - 4, 1 = langsam, 4 = schnell
• 1 (default)
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P70E22167P70r

Inhaltsverzeichnis