Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hygieneplan Und Risikobewertung Von B+B Medizinprodukten Vor Der Aufbereitung - B+B Pyro Start Plus Bedienungsanleitung

Leichtgewichtrollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pyro Start Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PYRO START PLUS
Hygieneplan und Risikobewertung
von B+B Medizinprodukten vor der
Aufbereitung
Gemäß: Zweites Gesetz zur Änderung des Medizinproduktegesetzes
(2. MPG-ÄndG) vom 13. Dezember 2001 hier: Artikel 11 §4 Abs.2,
Änderung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung
Stand 20.11.2011
1. Produkt
Rollstuhl Pyro Start Plus
2. Risiko-Einstufung
Unkritisches Medizinprodukt
Medizinprodukt, das lediglich mit intakter Haut in Berührung
kommt.
3. Hygiene-Häufigkeit
Spätestens nach jedem Benutzerwechsel
4. Art des Verfahrens
Scheuer-Wischdesinfektion
Mit einem nach VAH gelisteten Desinfektionsmittel
Die Bischoff & Bischoff GmbH empfiehlt Kohrsolin FF der Fa. Bode Che-
mie
36
| Leichtgewichtrollstuhl
Leichtgewichtrollstuhl |
5. Vorbehandlung des Produkts
Nicht erforderlich
6. Desinfektion
1. Vor der Aufbereitung des Produkts Schutzhandschuhe anziehen
2. Zu behandelnde Stellen mit ausreichend Desinfektionsmittel
benetzen und unter leichtem Druck nass abreiben (nicht trocken
reiben)
3. Behandelte Stellen an der Luft trocknen lassen
4. Schutzhandschuhe und Papiertücher sachgerecht entsorgen
7. Spezielle Kennzeichnung
Nicht erforderlich
8. Sterilisation
Nicht erforderlich
9. Kritische Verfahrensschritte, Besondere Anforderungen
Austausch der Sitz- bzw. Rückenbespannung empfohlen
Bischoff & Bischoff GmbH | 13.08.2013
PYRO START PLUS
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis