Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung/Versand; Wiedereinsatz; Reparatur; Entsorgung - B+B Pyro Start Plus Bedienungsanleitung

Leichtgewichtrollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pyro Start Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PYRO START PLUS
13. Lagerung / Versand
Falls der Rollstuhl eingelagert oder versendet werden soll, müssen alle
einsteckbaren und nicht befestigten Teile, außer Antriebsräder, ent-
fernt und in passenden Kartons einzeln verpackt werden. Die einzeln
verpackten Teile können dann zusammen in einem größeren Karton
verpackt werden.
Empfehlenswert ist es, die Originalverpackung aufzubewahren und für
diese Zwecke einzulagern, so dass sie im Bedarfsfall verfügbar ist. Dann
ist Ihr Rollstuhl während der Lagerung oder des Transportes optimal
gegen Umwelteinflüsse geschützt.

14. Wiedereinsatz

Der Rollstuhl Pyro Start Plus ist zum Wiedereinsatz geeignet. Für den
Wiedereinsatz ist der Rollstuhl zunächst gemäß den beiliegenden
Pflege- und Hygienehinweisen gründlich zu reinigen und zu desinfi-
zieren.
Anschließend ist das Produkt von einem autorisierten Fachmann auf
allgemeinem Zustand, Verschleiß und Beschädigungen zu überprüfen
und ggf. zu reparieren.
32
| Leichtgewichtrollstuhl
Leichtgewichtrollstuhl |

15. Reparatur

Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen dürfen nur von autori-
sierten Partnern (Sanitätshäuser oder Fachhändler) durchgeführt wer-
den.
Einen Partner in Ihrer Nähe erfragen Sie bitte telefonisch bei unserem
Kundenservice: Tel.: +49 (0)700/6000 7070.

16. Entsorgung

Auch ein ausgedienter Rollstuhl stellt eine wertvolle Materialquelle
dar, die dem industriellen Zyklus wieder zugeführt werden kann.
Werfen Sie deshalb Ihren zu entsorgenden Rollstuhl nicht in den Haus-
müll, sondern lassen ihn durch eine staatlich zugelassene Entsorgungs-
stelle fachgerecht entsorgen. Ihre örtliche Müllabfuhr wird Ihnen gerne
entsprechende Auskünfte geben. Die Umwelt dankt es Ihnen.
Bischoff & Bischoff GmbH | 13.08.2013
PYRO START PLUS
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis