Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Leitungen; Generator Anschließen; Leitungsauslegung - SMA MULTICLUSTER BOX 12.3 Installationsanleitung

Sunny island multicluster-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICLUSTER BOX 12.3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
5.4 Anschluss der Leitungen
Darstellung des Anschlussbereichs
In den folgenden Kapiteln wird exemplarisch nur der Anschlussbereich der
Multicluster Box 12.3 grafisch dargestellt. Die Vorgehensweise für den Anschluss ist in
beiden Multicluster Boxen identisch, nur die Umgebung unterscheidet sich.
Drehmomente der Anschlussklemmen
Beachten Sie beim Anschluss der Leitungen unbedingt die Drehomomente der einzelnen
Anschlussklemmen in Kapitel 10 „Technische Daten" (Seite 44).
5.4.1 Generator anschließen
Sie können an die Multicluster Box einen 3-phasigen Generator, wie zum Beispiel einen
Dieselgenerator oder andere netzbildende Stromerzeuger anschließen. Sie haben aber auch die
Möglichkeit das öffentliche Netz anzuschließen.
Die Phasen L1, L2 und L3 werden in der Multicluster Box über Sicherungselemente geführt. Die
Sicherungseinsätze sind für einen Nennstrom von 80 A (Multicluster Box 6.3) oder 160 A
(Multicluster Box 12.3) ausgelegt.
Bestimmen Sie anhand der Verlegeart der Leitung und den Installationsbedingungen, die notwendige
Sicherungsstärke und setzen Sie entsprechende Sicherungseinsätze ein. Die jeweils maximal
einsetzbaren Sicherungseinsätze sind werksseitig in das Sicherungselement eingesetzt.

Leitungsauslegung

Wenn der Generator keine Ausgangsssicherung hat, müssen Sie die Leitung zur Multicluster Box
erschluss- und kurzschlusssicher verlegen. Alternativ ist — insbesondere bei längeren Leitungswegen —
die Verwendung eines zusätzlichen Sicherungskastens in der Nähe des Generators zu empfehlen.
Installationsanleitung
Elektrischer Anschluss
MC-BOX-6_12-IDE093610
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multicluster box 6.3

Inhaltsverzeichnis