Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Anwendungsbereiche - Sulzer ABS Sanimax Einbau- Und Betriebsanleitung

Fertigschacht
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Allgemeines

1.1

Anwendungsbereiche

ACHTUNG!!
Die maximal zulässige Temperatur des zu pumpenden Mediums beträgt:
Sanimax R 202 & R 202C, Sanimax MF 154 & 324 = 40 °C
Sanimax MF 154HW = 80 °C
Der Sanimax mit Sulzer Tauchmotorpumpe dient zur Gebäudeentwässerung unterhalb der Rückstauebene und
wird bei fäkalienfreiem Abwasser gemäß EN 12056/DIN 1986 -100 eingesetzt.
Der Sanimax kann als platzsparende Schmutzwasser-Hebeanlage überall unter bzw. neben den
Schmutzwasserquellen bodengleich aufgestellt werden.
m
Nach den Vorschriften für abwassertechnische Anlagen dürfen mit dieser Hebeanlage keine Fäkalien,
keine brennbaren oder explosive Medien gesammelt bzw. gefördert werden.
Nach DIN 1986 sind Entwässerungsanlagen so zu betreiben, dass nur Abwasser eingeleitet wird, das die
Entwässerungsanlagen nicht beschädigt oder ihre Funktion beeinträchtigt.
Bitte beachten Sie dazu auch die Hinweise des Zentralverbandes Sanitär-Heizung-Klima.
Es dürfen keine schädlichen Stoffe eingeleitet werden. Hierzu zählen insbesondere:
aggressive Stoffe wie z.B. Säuren, Laugen oder Salze;
feuergefährliche oder explosive Stoffe wie z.B. Benzin, Öl oder Phenole;
Abfälle aus gewerblichen und landwirtschaftlichen Betrieben;
feste Stoffe wie Asche, Kehricht, Müll, Glas, Sand, Faserstoffe, Kunstharze, Teer, Pappe, grobes Papier,
Papierhandtücher, Textilien, Windeln, Küchenabfälle, Kaffeesatz, Abfälle aus Abfallzerkleinerungsanlagen, Fette
(z.B. Speisefette, Speiseöle) sowie flüssige Stoffe, die erhärten können (z.B. Gips, Zement, Kalk, Kalkmilch, Mörtel,
Kartoffelstärke, Kunstharze, Bitumen, Teer und Farbreste);
Reinigungs-, Desinfektions-, Spül- und Waschmittel in überdosierten Mengen bzw. solche, die zu unverhältnismäßig
großer Schaumbildung führen können;
Rohrreinigungsmittel, die einen hohen oder niedrigen PH-Wert haben
abrasive Stoffe wie z.B. Schleifmittel
ACHTUNG!!
Wie auch andere Elektrogeräte kann dieses Produkt durch Fehlbedienung, fehlende
Netzspannung oder auch einen technischen Defekt ausfallen. Ein solcher Ausfall
kann unter Umständen den Austritt von Medium bzw. Wasser zur Folge haben.
Wenn aufgrund der konkreten Verwendung hierdurch ein Schaden entstehen
kann, sind Maßnahmen zur Vermeidung eines derartigen Schadenseintrittes
erforderlich. Insoweit kommen unter Berücksichtigung der jeweiligen Gegebenheiten
insbesondere der Einsatz einer netzunabhängigen Alarmanlage, der Einsatz
eines Notstromaggregates und die Vorhaltung einer weiteren und entsprechend
geschalteten zweiten Anlage in Betracht.
Sanimax R 202 & R 202C, Sanimax MF 154 & 324
m
Dieses Produkt ist nur zur Entsorgung von Klar -und Schmutzwasser bis zu einer Medium Temperatur
von 40 °C, Kurzzeitberieb bis max. 60 °C geeignet.
Wenn der Anlage Medium aus Maschinen z.B. Waschmaschinen, zugeführt wird, kann die
maximale Mediumtemperatur überschritten werden, wenn das entsprechende Gerät nicht über eine
Laugenabkühlung verfügt oder diese, z.B. aus Energiespargründen usw. nicht eingeschaltet ist.
Dies kann zu Schäden der Tauchpumpe bzw. Hebeanlage führen, für die Sulzer weder eine Garantie
noch eine Gewährleistung übernehmen können.
Bitte, informieren Sie sich ggf. beim Hersteller des oder der für einen Anschluss vorgesehenen
Gerätes/Geräte (z.B. Waschmaschienen, wie Sie die Laugenabkühlung einschalten können). Ist dies
nicht möglich, empfehlen wir die Installation des Modells Sanimax MF 154HW (siehe unten).
Unsere Anlagen sind nach EN 12050 LGA geprüft und entsprechen den gängigen Normen. Beachten
Sie auch dass die max. Einleittemperatur in den öffentlichen Kanal 35 °C beträgt, und Sie für eine
entsprechende Abkühlung des Mediums sorgen müssen.
Einbau- und Betriebsanleitung (Übersetzung der Originalanweisungen)
Fertigschacht Typ ABS Sanimax
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis