Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Aufhängesystem - Skywalk Scotch.HY Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BeScHreIBUnG

Der SCOTCH.HY ist ein Gleitschirm für Motor- sowie Bergpiloten.
HY steht für hybrid, denn er kann beides. Der SCOTCH.HY ist ein hervorragender
Motorgleitschirm sowie ein wirklich ausgezeichneter Bergschirm mit ausgesprochen
guten Leistungsdaten.
Er eignet sich sowohl für reine Motorgleitschirmpiloten als auch für Piloten die sich
keinen Zweitschirm zum Bergfliegen kaufen wollen.
Mit seinem speziellen, serienmäßigen Motorizer Tragegurtsystem fliegt der Bergpilot
mit eingehängter Trimmerschlaufe innerhalb des Gewichtsbereiches von 90-110 kg mit
DHV 1-2 GH Gütesiegel.
Am Motor kann der Pilot mit dem Trimmer die Reisegeschwindigkeit erhöhen und das
Drehmoment des Motors ausgleichen. Der SCOTCH.HY ist bis 130 kg/150kg je nach
Größe DULV zugelassen.
Mit den beiden Aufhängepunkten des Tragegurtes kann der SCOTCH.HY auf das
jeweilige Motorsystem angepasst werden.
Die hohe Leistung des SCOTCH.HY erlaubt mit wenig Gas und geringem Spritverbrauch
zügig über die Landschaft zu cruisen.
Das Profil, die Spannungsverhältnisse in der Kappe sowie die JET FLAPS sind
ausschlaggebend für das überdurchschnittliche Start- und Landeverhalten welches
gerade mit Motor äußerst wichtig ist.
In sämtlichen Zellen sorgen Diagonal- oder Parallelbänder für eine gleichmäßige
Lastverteilung. Mit dem sogenannten Ballooning, also dem Aufblähen der Zellen schon
am Rechnermodell, konnten wir eine sehr homogene Kappe erzeugen.
Die hohe Oberflächenqualität des Flügels ist eine direkte Folge dieses Balloonings und
generiert unter anderem die hohe Leistung.
Ein optimiertes Aufhängungssystem mit lastabhängigen Leinendurchmessern sorgt für
wenig Widerstand bei sehr guter Flügelabstützung.
Das jetzt beim SCOTCH.HY am Obersegel im vorderen Bereich eingesetzte Porcher
Marine Tuch 9092E85 mit herausragender Alterungsbeständigkeit ist zusammen mit
der bekannt guten Verarbeitung ein Garant für lange Lebensdauer und hohen Werterhalt
des SCOTCH.HY.
In diesem Sinn wünschen wir Dir schöne, lange und erfolgreiche Flüge.
Das rüstzeug dazu steht bereit.
Dein skywalk team
4
aUFHÄnGeSYSteM
Für eine optimale Beleinung wurde viel getüftelt und gerechnet.
In Zusammenarbeit mit dem Leinenhersteller LIROS haben wir für den SCOTCH.HY
einen sehr guten Materialmix gewählt.
Großzügige Dimensionierung der Leinen sorgt für sehr große Belastungsreserven.
Die sinnvolle Kombination aus Technora und Dyneema Leinen ist robust und weist
dennoch geringen Luftwiderstand auf.
Sehr gute Rückstellung auch nach härteren Belastungen sowie geringe Dehnung
sind ebenfalls beim eingesetzten Leinenmix gegeben.
Der skywalk SCOTCH.HY verfügt über 3 A-, 3 B-, 3 C- und 1 Stabiloleine sowie 2 D-
Stammleinen.
Bei den tragenden Fangleinen unterscheidet man zwischen Topleinen und
Stammleinen. Die Stammleinen fassen 3 Topleinen zusammen und führen zum
Leinenschloss (Rapidglied, das die Fangleinen mit den Tragegurten verbindet).
Die Stabilisatorleinen verbinden die oberen Stabilisatorgabelleinen mit dem
Leinenschloss.
Die Bremsleinen sind nicht tragend und führen von der Schirmhinterkante (=
Austrittskante) über die Hauptbremsleine durch die Bremsrolle am D-Tragegurt
zum Bremsgriff.
Zur besseren Unterscheidung sind die A-Leinen und der A-Gurt rot und die
Stabilisator-Leinen pink gefärbt. Die B-Leinen, die Hauptbremsleinen und die
Bremsspinne gelb und alle anderen Leinen blau.
Die Leinenschlösser sind dreieckig, ein Gummiring verhindert das Verrutschen der
eingeschlauften Leinen.
Der SCOTCH.HY besitzt fünf Tragegurte. Die beiden inneren A-Stammleinen führen
zum vorderen A-Gurt, die äußerste A-Leine führt zum hinteren A-Gurt, die B-Leinen
zum B-Gurt, C-Leinen und Stabileine führen zum C-Gurt und die D-Leinen
schlussendlich zum D-Gurt.
Zusätzlich gibt es einen Trimmer der am Berg fixiert werden kann.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis