Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

auftretende starke Abwinde in einen Frontstall.
Die Eintrittskante klappt impulsiv über die ganze Spannweite ein.
Durch dosiertes Anbremsen werden die Pendelbewegungen um die Querachse
verringert und gleichzeitig der Öffnungsvorgang beschleunigt.
Der skywalk SCOTCH.HY öffnet den Frontstall gewöhnlich selbständig. Sollte sich die
Öffnung verzögern, so kann sie mit beidseitigem Bremseinsatz unterstützt werden.
vOrSIcHt
nIcHt ÜBerBreMSen!
Sackflug
Der Gleitschirm hat keine Vorwärtsfahrt und gleichzeitig stark erhöhte Sinkwerte.
Verursacht wird der Sackflug u. a. durch einen zu langsam ausgeleiteten B-Stall.
Besonders anfällig für den Sackflug sind Schirme mit porösem Tuch (UV-Strahlung)
oder durch häufige Windenschlepps mit hoher Last stark beanspruchte Schirme
(gedehnte A-Leinen).
Der Pilot beendet den stabilen Sackflug durch leichtes Vordrücken der A-Gurte in Höhe
der Leinenschlösser oder durch Betätigen des Beschleunigers.
Der skywalk SCOTCH.HY leitet den Sackflug normalerweise selbständig aus.
vOrSIcHt
SOBalD IM SacKFlUG DIe BreMSen BetÄtIGt WerDen, GeHt
eIn GleItScHIrM UnverzÜGlIcH In Den FUllStall ÜBer.
In BODennÄHe DarF eIn StaBIler SacKFlUG WeGen Der
PenDelBeWeGUnG nIcHt aUSGeleItet WerDen. Der PIlOt
rIcHtet SIcH StattDeSSen IM GUrtzeUG aUF UnD BereItet SIcH
aUF DIe lanDeFalltecHnIK vOr.

Fullstall

Um einen Fullstall einzuleiten müssen beide Bremsleinen einmal gewickelt, beidseitig
und symmetrisch durchgezogen werden.
Der Schirm wird stetig langsamer, bis die Strömung komplett abreißt.
18
Die Kappe kippt plötzlich nach hinten. Trotz dieser unangenehmen Schirmreaktion sind
beide Bremsleinen konsequent unten zu halten, bis sich der Schirm stabilisiert hat.
Der skywalk SCOTCH.HY fliegt im Fullstall rückwärts und bildet meist eine Rosette nach
vorne.
Zur Ausleitung werden beide Bremsleinen symmetrisch nach oben geführt (Schaltzeit
>= 1 sec). Der Schirm öffnet sich und pendelt nach vorne um Fahrt aufzunehmen.
Durch symmetrisches Anbremsen wird ein zu starkes Vorschießen der Kappe
verhindert.
Bremst der Pilot nicht an, schießt der skywalk SCOTCH.HY mäßig vor, wobei ein fronta-
les Einklappen der Fläche möglich ist.
vOrSIcHt
WIrD Der FUllStall zU FrÜH, zU ScHnell ODer FalScH
aUSGeleItet, Kann DIeS eIn eXtreM WeIteS vOrScHIeSSen Der
ScHIrMKaPPe zUr FOlGe HaBen!
trudeln
Ein Schirm dreht negativ, wenn auf einer Flügelhälfte die Strömung abreißt.
Dabei dreht die Schirmkappe um die Hochachse mit dem Drehzentrum innerhalb der
Spannweite. Der Innenflügel fliegt rückwärts.
Für das trudeln gibt es zwei Ursachen:
Eine Bremsleine wird zu weit und zu schnell durchgezogen (z. B. beim Einleiten
einer Steilspirale).
Im Langsamflug wird eine Seite zu stark gebremst z. B. beim Thermikfliegen oder zu
grobes Steuern am Motor (z. B. gegen das Motordrehmoment).
Wird eine versehentlich eingeleitete Negativkurve sofort wieder ausgeleitet, geht der
skywalk SCOTCH.HY ohne großen Höhenverlust in den Normalflug über. Die zu weit ge-
zogene Bremse wird zurückgenommen, bis die Strömung am Innenflügel wieder an-
liegt.
Nach einer länger gehaltenen Negativkurve schießt die Kappe eventuell sehr weit
einseitig vor. Dies kann ein impulsives Einklappen zur Folge haben.
Zu enge Kreuzverspannungen erhöhen bei allen Schirmen die Trudeltendenz.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis