X-ALPS3
2 BESCHREIBUNG
Der X-ALPS3 wurde für Hike&Fly-Piloten entwickelt, die bei Wettbewerben wie den Red Bull
X-Alps das Maximum erreichen wollen. Die optimale Synthese aus höchster Leistung, ausgewo-
genen Flugeigenschaften sowie seine radikal auf niedrigstes Gewicht ausgerichtete Bauweise
liefert die Grundlage für große Erfolge, wenn es auf jedes Gramm ankommt.
PILOTENANFORDERUNG
Der X-ALPS3 eignet sich für Piloten, die über viel Übung im Ausleiten abnormaler Flug-
zustände verfügen, die sehr aktiv fliegen, die signifikante Erfahrungen in turbulenten
Bedingungen gesammelt haben, und die die möglichen Konsequenzen des Fliegens mit
einem solchen Gleitschirm akzeptieren.
LIEFERUMFANG
Der X-ALPS3 wird serienmäßig mit Innenpacksack, Kompressionsband, Gleitschirmruck-
sack, Tragegurtschutzhülle und Handbuch ausgeliefert.
JET FLAP
Jeder unserer Schirme ist mit der von skywalk patentierten JET FLAP Technologie ausge-
stattet. Hierbei wird die Luft vom Untersegel (Druckbereich) aufs Obersegel (Sogbereich)
geleitet und dort ausgeblasen. Die Verbindung wird dabei durch düsenförmige Strömungs-
kanäle hergestellt, die im hinteren Bereich der Fläche sitzen. Die am Obersegel austre-
tende, zusätzliche Luftmasse verzögert die Strömungsablösung, der Stall tritt später ein,
der fliegbare Minimumspeed wird geringer und der Pilot hat mehr Anstellwinkelreserve.
Gerade in den Phasen, wie Start und Landung, ist dies von erheblicher Bedeutung.
Die JET FLAPS verhelfen zudem zu überragender Steigleistung, da auch gefahrlos sehr
langsam gekreist werden kann. Das allgemeine Handling des Gleitschirms bleibt erhalten,
es bedarf also keiner speziellen Kontrolle des JET FLAP Systems.
4 Beschreibung
2 TECHNISCHE DATEN
Größe
Zellen
Fläche ausg. (m²)
Spannw. ausg. (m)
Streckung ausg.
Fläche proj. (m²)
Spannw. proj. (m)
Streckung proj.
min. Profiltiefe (cm)
max. Profiltiefe (cm)
Mittl. Leinenlänge ohne Tragegurt (cm)
Leinenverbrauch (m)
Kappengewicht (kg)
Startgewicht von - bis (kg)
Windenzulassung
JET FLAP Technologie
Motorzulassung mit speziellen Tragegurten
Beschleuniger
Beschleunigerweg max. (mm)
Trimmer
Zahl der Sitze
ACHTUNG
DER ERSTFLUG MUSS VON EINEM FACHMANN DURCHGEFÜHRT WERDEN.
DIE MUSTERPRÜFPLAKETTE UND DAS DATUM DER STÜCKPRÜFUNG
BEFINDEN SICH IN DER MITTELZELLE DES SCHIRMS. SOLLTE DIESER
AUFDRUCK FEHLEN, IST DAVON AUSZUGEHEN, DASS ES SICH UM EINEN
NICHT GEPRÜFTEN PROTOTYPEN HANDELT. HIER WIRD DATUM UND PILOT
DES ERSTFLUGS EINGETRAGEN.
X X S
X S
S
80
80
80
20,5
21,50
22,4
11,98
12,27
12,57
6,99
6,99
6,99
17,67
18,54
19,3
9,7 7
10,00
10,21
5,40
5,40
5,40
46,1
47,2
4 8,2
212
217
221
690
706
722
266
272,8
278,7
3,3
3,4
3,5
65–85
70–90
80–95
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
nein
nein
ja
ja
ja
180
180
180
nein
nein
nein
1
1
1
Technische Daten 5
DE