Willkommen bei skywalk! Entsorgung Wir gratulieren Dir herzlich zu Deinem neuen X-ALPS3 und danken Dir für Dein Vertrauen in uns und unsere Produkte. In diesem Handbuch findest Du viele Informationen, die Dir helfen, Dich schnell mit Deinem neuen Gleitschirm vertraut zu machen und lange Spaß an Nachprüfung...
6,99 PILOTENANFORDERUNG Fläche proj. (m²) 17,67 18,54 19,3 Der X-ALPS3 eignet sich für Piloten, die über viel Übung im Ausleiten abnormaler Flug- Spannw. proj. (m) 9,7 7 10,00 10,21 zustände verfügen, die sehr aktiv fliegen, die signifikante Erfahrungen in turbulenten Streckung proj.
Der Materialmix, der bei den Leinen des X-ALPS3 zum Einsatz kommt, ist eine ideale Kombination aus Haltbarkeit, geringer Dehnung und geringem Luftwiderstand. Der skywalk X-ALPS3 verfügt über 3 A-, 3 B-, 3 C- und 1 Stabiloleine. Die mit der Hauptsta- biloleine zusammgefassten Topleinen führen direkt zum B2-Gurt. Die Bremsleinen sind nicht tragend und führen von der Schirmhinterkante (Achterliek) über die Hauptbremsleine durch...
4 GURTZEUG Der skywalk X-ALPS3 kann mit einem Fuß-Beschleunigungssystem ausgerüstet werden. Für den skywalk X-ALPS3 sind alle EN oder LTF geprüften Gurtzeuge der Gurtzeug- Das Beschleunigungssystem wirkt auf die A, A2, B und die B2 Tragegurte. gruppe GH (Gurtzeuge ohne starre Kreuzverspannung) zugelassen.
Ein Leinenüberwurf kann verhängnisvolle Folgen haben! STARTEN Der skywalk X-ALPS3 hat ein einfaches Startverhalten. Um optimal in die Luft zu kommen, nimm beide A-Gurte und Bremsgriffe in Deine Hände. Zur besseren Orientierung und Kon- trolle sind die A-Leinen, sowie die Manschetten in unterschiedlichen Farben gehalten.
Mit der nötigen Flugerfahrung werden diese Reaktionen instinktiv. DIE LANDUNG Der skywalk X-ALPS3 wird auch ohne Pilotenreaktion selten einklappen, jedoch kannst Du Im langen Endanflug gegen den Wind lässt Du den Schirm mit voller Fahrt angleiten. durch einen aktiven Flugstil die Sicherheit maßgeblich erhöhen.
WINDENSCHLEPP Ein gewissenhaftes Einpacken Deines Gleitschirms garantiert ein gleichbleibend hohes Der skywalk X-ALPS3 ist gut für den Windenschlepp geeignet. Achte darauf, nur von einer Qualitätsniveau. Als erstes solltest Du den Schirm von Laub, Gras, Sand, etc. befreien und zugelassenen Winde in einem flachen Winkel vom Boden wegzusteigen.
X-ALPS3 STEILSPIRALE ACHTUNG Der skywalk X-ALPS3 hat keine Tendenz zur stabilen Steilspirale, sondern leitet nach aufge- ben der Bremse selbständig aus. Die Steilspirale kannst Du durch vorsichtiges Erhöhen des ZUR AUSLEITUNG DER SPIRALE KANN BEI HOHEN SINKGESCHWINDIGKEITEN Bremsleinenzugs auf der Kurveninnenseite und deutlicher Gewichtsverlagerung einleiten.
SEITLICHER EINKLAPPER flug. Trotzdem ist es möglich, einen Sackflug bewusst zu erfliegen. Besonders anfällig sind Bei starken Turbulenzen ist auch immer mit Einklappern zu rechnen. Der X-ALPS3 ist ein Schirme mit porösem Tuch (UV-Strahlung) oder die durch häufige Windenschlepps stark Schirm der Kategorie EN/LTF D und setzt sehr gute Pilotenkenntnisse auch im Extremflug beanspruchten Schirme mit hoher Last.
8 MATERIALIEN Der skywalk X-ALPS3 ist ausschließlich aus hochwertigen Materialien gefertigt. skywalk hat die bestmögliche Kombination von Materialien in Bezug auf Belastbarkeit, Gewicht und Leistung ausgewählt. Uns ist bewusst, dass die Haltbarkeit eines Gleitschirms mit entscheidend für die Zufriedenheit des Piloten ist.
TRIM CHECK Um die maximale Sicherheit und Leistung zu gewährleisten empfehlen wir die Leinen des Bei guter Pflege und Wartung wird Dein skywalk Schirm über viele Jahre problemlos luft- Schirmes nach 50 Flugstunden oder 200 Flügen (abhängig davon was früher eintrifft) tüchtig bleiben.
12 MUSTERPRÜFUNG Bei der Materialwahl wird bei skywalk Produkten großer Wert auf Umweltverträglichkeit Der X-ALPS3 hat sowohl die LTF 09 als auch die EN926-1, EN926-2 Zertifizierung mit und höchste Qualitätskontrollen gelegt. Sollte Dein Gleitschirm irgendwann nicht mehr Beurteilung D bestanden.
Flug bemerkst und Du von Anfang an das Gefühl einer Einheit mit Deinem Schirm verspürst. von skywalk br 12 BR 6 Der X-ALPS3 wird Dir über lange Jahre sehr viel Freude bereiten, wenn Du ihn ordnungs- erhältlich. gemäß behandelst und pflegst. Respekt vor den Anforderungen und Gefahren des br 11 BR 5 Fliegens sind Voraussetzung für erfolgreiche und schöne Flüge.
X-ALPS3 16 TRAGEGURT 17 ÜBERSICHT SCHIRM X-ALPS3 525 mm 460 mm A A2 B 440 mm 525 mm 400 mm 360 mm Größe XXS, XS, S 1 Stammleinen 2 Gallerieleinen 3 Untersegel 4 Zellöffnungen 5 Obersegel 6 Hinterkante 7 Typenschild...