Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Von Differenzstrom-Überwachungsgeräten - Funktion Rcm (Nur Profitest Mxtra ) - Gossen MetraWatt DIN VDE 0100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIN VDE 0100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.8
Prüfen von Differenzstrom-Überwachungsgeräten
– Funktion RCM (nur PROFITEST
Allgemeines
Differenzstrom-Überwachungsgeräte RCMs (Residual Current
Monitor) überwachen den Differenzstrom in elektrischen Anlagen
und zeigen diesen kontinuierlich an. Wie bei Fehlerstromschutz-
einrichtungen können externe Schalteinrichtungen angesteuert
werden, um die Spannungsversorgung bei Überschreiten eines
bestimmten Differenzstroms abzuschalten.
Der Vorteil eines RCMs
liegt jedoch darin, dass
der Anwender rechtzei-
tig über Fehlerströme in
der Anlage informiert
wird, bevor es zur
Abschaltung kommt.
Gegenüber den Einzel-
messungen von I
und
N
t
muss hier das Mess-
A
ergebnis manuell beur-
teilt werden.
Wird ein RCM in Verbin-
dung mit einer externen
Schalteinrichtung betrie-
ben, so ist diese Kombi-
nation wie ein RCD zu prüfen.
Anschluss
Parameter einstellen für I
F
Nennfehlerströme: 10 ... 500 mA
Typ 1: RCD, SRCD, PRCD ...
Typ 2: AC
, A
, B
Nennströme: 6 ... 125 A
* Typ B = allstromsensitive
Berührungsspannung:
< 25 V, < 50 V, < 65 V
GMC-I Messtechnik GmbH
M
)
XTRA
*
Berührungsspannung messen
Überprüfung der Signalisierung mit 1/2 x I
Bei Bewertung mit „NOT OK" (falls Fehlalarm) erfolgt eine Fehlersi-
gnalisierung über die rot leuchtende LED UL/RL.
Erst nach Ihrer Bewertung kann der Messwert gespeichert und
damit ins Messprotokoll aufgenommen werden.
Signalisierprüfung mit 1 x I
– Messung von Signal-Ansprechzeit (Stoppuhrfunktion) und vom
Prüfgerät erzeugten Fehlerstrom
Die Messung muss nach der Auslösung manuell über
oder I
gestoppt werden.
N
Bei Bewertung mit „NOT OK" erfolgt eine Fehlersignalisierung
über die rot leuchtende LED UL/RL.
Erst nach Ihrer Bewertung kann der Messwert gespeichert und
damit ins Messprotokoll aufgenommen werden.
und 10 s
N
N
ON/START
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profitest mxtraProfitest mpro

Inhaltsverzeichnis