5�1
ZWISCHENVERSTÄRKER 5Z2/NT (Art�-Nr� 0001/3241)
Die Verstärkungen und die fest eingestellte Schräglagenentzerrung
des Gerätes sind für den Ausgleich der Dämpfung durch Kabel der
Stammleitungen und/oder Komponenten von 12 dB bei 2150 MHz
ausgelegt. Die Verstärkung des terrestrischen Pfades ist einstellbar.
Das Gerät wird vom TechniRouter über die Satelliten-Stammleitungs-
ausgänge gespeist. Zur Entlastung kann das Netzteil angesteckt wer-
den, es speist dann die Stammverstärker 1 und 4, den terrestrischen
Verstärker und die vorgelagerten Baugruppen.
Der Zwischenverstärker ist nicht Rückweg-tauglich.
5�2 PASSIVER VERTEILER 5P (Art�-Nr� 0000/3242)
Mit einer Dämpfung von maximal 4dB erfolgt hiermit eine Leis-
tungsteilung der Signale aller Satelliten-ZF-Ebenen und der Terrestrik
auf zwei Ausgänge.
Um eine gegenseitige Beeinflussung der speisenden Netzteile zu ver-
hindern, ist eine Ausgangsreihe (die stehenden Sat-Buchsen) gleich-
stromentkoppelt.
5�3 AKTIVER 2-FACH ABZWEIGER 5/2A (Art�-Nr� 0000/3243)
Diese Baugruppe ermöglicht es, die Signale eines Verteilstam-
mes vielfach, pro Gerät jeweils doppelt, abzuzweigen und nach-
geschalteten Unterverteilungen zuzuführen. Die Stammleitungen
sind gleichstromdurchlässig und fast dämpfungslos, die Abzwei-
ge sind schräglagenentzerrt verstärkt. Das Gerät wird selbst über
die Unterstämme, Anschluss 4, gespeist, speist aber die Stäm-
me nicht von dort. Am Stammausgang des letzten aktiven Abzweigers 5/2A muss, um Schaltmat-
rizen, Verstärker und LNBs im Stamm zu speisen, immer ein Gerät mit Netzteil angeschlossen sein.
Der 5/2A ist nicht Rückweg-tauglich.
5�4 Weitergehende Hinweise zu Kabeln und Dosen
Kabel:
Dämpfung (dB / x Meter) einsetzbarer Kabeltypen
Typ
Länge
10 m
20 m
30 m
40 m
50 m
60 m
70 m
Loop-Widerstand (Seele und Schirm)
für ein Kabel.
Kabel eines Stammes
► Zur Auswahl und Behandlung der Kabel siehe auch Abschnitte 4.2 und 4.5.
14
bei Frequenz/MHz
COAXSAT 120-4�6
COAXSAT 140-4�6
30
300 860 2150
0,3
1
1,8
3
0,6
2
3,6
6
0,9
3
5,4
9
1,2
4
7,2
12
1,5
5
9
15
1,8
6
10,8
18
2,1
7
12,6
21
0,35 Ω / 10 m
0,06 Ω / 10 m
Tabelle 1
COAXSAT 115-3�6
COAXSAT 115-4x3�6,
30
300 860 2150
0,5
1,5
2,5
4,2
1
3
5
8,4
1,5
4,5
7,5
12,6
2
6
10
16,8
2,5
7,5
12,5
21
0,55 Ω / 10 m
0,08 Ω / 10 m