Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonel CMP-400 Bedienungsanleitung Seite 27

Zangenmessgerät für wechselstrom
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMP-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Ausstellung des Kalibrierzertifikats für Messgeräte zur Messung
der Parameter von Fehlerstromschutzschaltern,
-
Ausstellung des Kalibrierzertifikats für Messgeräte zur Messung
niedriger Widerstände,
-
Ausstellung des Kalibrierzertifikats für multifunktionale Messge-
räte, zu denen auch oben genannte Geräte gehören,
-
Ausstellung des Kalibrierzertifikats für Spannungsmesser und
Amperemeter usw.
Kalibrierzertifikat ist ein Dokument, in dem die messtechnischen
von dem Hersteller angegebenen Eigenschaften der Messgeräte
sowie die Rückführbarkeit auf nationale Normale mit Angabe der
Messunsicherheit bescheinigt werden.
Gemäß der Norm PN-ISO 10012-1, Anhang A – „Anforderun-
gen an die Qualitätssicherung von Messgeräten. Messtechnische
Bestätigung für Messmittel "- Firma SONEL S.A. empfiehlt es, die
von ihr hergestellten Messgeräte alle 13 Monate einer regelmäßi-
gen, messtechnischen Kontrolle zu unterziehen.
Im Falle von Geräten, die bei Messungen und Untersuchun-
gen zum Stromschlag-Schutz verwendet werden, soll die
messende Person sicher sein, dass die verwendeten In-
strumente zuverlässig und betriebssicher sind. Messungen,
die mit einem defekten Messgerät ausgeführt werden, kön-
nen dazu fuhren, dass Maßnahmen zum Schutz der Ge-
sundheit und des Menschenlebens falsch bewertet werden.
Hinweis:
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmp-401

Inhaltsverzeichnis