Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sonel CMP-200 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMP-200:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
WECHSELSTROM
ZANGENAMPEREMETER
CMP-200
Version 1.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sonel CMP-200

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG WECHSELSTROM ZANGENAMPEREMETER CMP-200 Version 1.7...
  • Seite 2 Digitaler Zangenamperemeter CMP-200 ist für Zangenmessun- gen von Wechselstromwerten bestimmt. Zu den wichtigsten Eigenschaften von CMP-200 gehören: • hohe Auflösung von bis zu 0,1 mA, • selbständiges Ausschalten bei Nichtverwendung des Gerätes, • Display für 3 1/2 Ziffern, • weißes Licht zur Hinterleuchtung der LCD-Anzeige, •...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT EINLEITUNG ............4 SICHERHEIT ............5 VORBEREITUNG DES MESSGERÄTS ..... 6 FUNKTIONSBESCHREIBUNG ......7 MESSUNGEN ............9 ..........9 TROMMESSUNG HOLD-F ..........10 UNKTION ....10 NTERLEUCHTUNG DES ISPLAYS MAX-F ..........10 UNKTION BATTERIEWECHSEL ......... 11 REINIGUNG UND PFLEGE ........ 11 LAGERUNG ............
  • Seite 4: Einleitung

    Sicherheitsregeln und Empfehlungen des Her- stellers befolgen. WARNUNG: Das Messgerät CMP-200 ist für die Zangenmessung des Stroms und des Stromflusses bestimmt. Die Verwendung des Messgerätes auf andere, als die in der Bedienungsanlei- tung beschriebene, Weise, kann die Beschädigung des Ge-...
  • Seite 5: Sicherheit

    WARNUNG: Das CMP-200-Gerät darf ausschließlich von entsprechend qualifiziertem Personal benutzt werden, dass über die Be- rechtigungen zur Arbeit an elektrischen Installationen ver- fügt. Die Verwendung des Messgerätes durch Unbefugte kann eine Beschädigung des Geräts zur Folge haben und ei- ne große Gefahr für den Benutzer darstellen.
  • Seite 6: Vorbereitung Des Messgeräts

    WARNUNG: Es darf mit den Messungen nicht begonnen werden, wenn der Benutzer nasse oder feuchte Hände hat. WARNUNG: Es dürfen keine Messungen in explosionsgefährdeten Berei- chen durchgeführt werden (z.B. in Anwesenheit von brenn- baren Gasen, Dunst, Staub usw.). Anderenfalls kann die Verwendung des Messgeräts unter diesen Bedingungen Funken bilden und zu einer Explosion führen.
  • Seite 7: Funktionsbeschreibung

    4 Funktionsbeschreibung CMP-200...
  • Seite 8 Zange Drehschalter • OFF – Messgerät ausgeschaltet • 200mA, 2A, 200A – Untermessbereiche Taste HOLD • – „HOLD“-Funktion (Speicherung der Messungsergebnis- se auf dem Display) • Unterleuchtung des Displays LCD-Display Zangenhebel Taste MAX...
  • Seite 9: Messungen

    5 Messungen Strommessung WARNUNG: Es dürfen keine Messungen in Kreisen mit einem unbekann- ten Potential durchgeführt werden. Es dürfen die Maximal- werte der Strommessungsbereiche überschritten werden. WARNUNG: Es dürfen keine Messungen vorgenommen werden, wenn das Batteriefach offen ist. Um eine Strommessung durchzuführen: •...
  • Seite 10: Hold-Funktion

    Stromflussmessung Messung des entnommenen Stroms HOLD-Funktion Diese Funktion dient zum "Einfrieren" des Messergebnisses auf dem Display, dies ist durch das kurzzeitige Drücken der HOLD- Taste möglich. Um zum normalen Funktionsmodus zurückzukehren ist die Taste HOLD erneut zu drücken. Das HOLD-Symbol erlischt vom Display.
  • Seite 11: Batteriewechsel

    Symbol MAX; um den MAX-Modus zu verlassen und zum normalen Betriebsmodus zurückzukehren, ist die MAX-Taste erneut zu drücken. 6 Batteriewechsel Das CMP-200-Messgerät wird mit 2 1,5-V-Batterien AAA ver- sorgt. Es wird empfohlen, Alkali-Batterien zu verwenden. Hinweis: Bei Messungen mit angezeigter Mnemonik der Batterie ist mit zusätzlichen Messunsicherheiten oder instabilem Betrieb...
  • Seite 12: Demontage Und Entsorgung

    • trennen Sie alle Leitungen vom Gerät, • sicherstellen, dass das Messgerät und das Zubehör trocken sind, • bei längerem Nichtgebrauch des Messgeräts sollten die Bat- terien aus dem Messgerät entfernt werden. 9 Demontage und Entsorgung Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen separat, also nicht mit anderen Abfällen gesammelt werden.
  • Seite 13: Standardausrüstung

    Normenkonformität ......... EN 61010-1:2004 ................EN 61010-2-032 p) Qualitätsstandard ISO 9001 ............10.2 Standardausrüstung Zur Standardausstattung der Kamera, die vom Hersteller gelie- fert wird, gehören: • CMP-200-Messgerät, • Batterien 1,5V AAA (2 Stück), • Bedienungsanleitung, • Garantieschein. 10.3 Service Der Garantie- und Nachgarantieservice wird geführt von:...
  • Seite 14: Labordienstleistungen

    Hinweis: Zur Durchführung der Reparaturarbeiten ist nur der SONEL S.A. befugt. Das Gerät wurde im Auftrag von SONEL S.A. in China gefer- tigt. 10.4 Labordienstleistungen Messlabor der Firma SONEL S.A. bietet Überprüfung folgender mit der Messung von elektrischen Größen verbundener Instrumente Ausstellung des Kalibrierzertifikats für Messgeräte zur Messung...
  • Seite 15 Gemäß der Norm PN-ISO 10012-1, Anhang A – „Anforderun- gen an die Qualitätssicherung von Messgeräten. Messtechnische Bestätigung für Messmittel "- Firma SONEL S.A. empfiehlt es, die von ihr hergestellten Messgeräte alle 13 Monate einer regelmäßi- gen, messtechnischen Kontrolle zu unterziehen.

Inhaltsverzeichnis