Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen; Manuelle Bereichänderung; Relative Messung; Unktion Hold Und Unterleuchtung Des - Sonel CMP-400 Bedienungsanleitung

Zangenmessgerät für wechselstrom
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMP-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Sonderfunktionen

6.1
Manuelle Bereichänderung
Mit dem ersten Einschalten des Messgerätes übergeht es in
den Modus der automatischen Bereichsauswahl. In diesem Modus
wird automatisch der beste Bereich für die vorgenommenen Mes-
sungen ausgewählt und es handelt sich üblicherweise um das bes-
te Modus für die meisten Messungen. Bei Messungen, die manuel-
ler Einstellungen des Bereichs bedarf, sind die folgenden Handlun-
gen vorzunehmen:
die RANGE-Taste drücken. Das Symbol AUTO erlischt vom
Display,
die Taste RANGE erneut drücken, um zwischen den einzelnen
Bereichen umschalten und den gewünschten Bereich wählen
lässt,
um den Modus der manuellen Bereichauswahl zu verlassen
und in den automatischen umzuschalten die RANGE-Taste
drücken und 2 Sekunden lang halten.
6.2

Relative Messung

Um in den Messungsmodus zu übergehen, drückt man die
REL-Taste (es erscheint das Symbol REL auf dem Display). Dann
wird der Messwert als Bezugswert bei einer relativen Messung an-
gezeigt, z. B. liegt der Bezugswert bei 24V und der aktuelle Mess-
wert bei 12,5V, so erscheint der Wert -11,5V auf dem Display.
Wenn das neue Ergebnis mit dem Bezugswert übereinstimmt, er-
scheint auf dem Display Null. Mit einem erneuten Drücken der REL-
Taste verlässt man den Modus der relativen Messung.
6.3
Funktion HOLD und Unterleuchtung des

Displays

Diese Funktion dient zum "Einfrieren" des Messergebnisses auf
dem Display, was durch Drücken der Taste HOLD möglich ist. Ist
die Funktion eingeschaltet, so erscheint auf dem Display das Sym-
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmp-401

Inhaltsverzeichnis